You are viewing a single comment's thread from:

RE: Paranormales Vermächtnis?

in Deutsch Unplugged3 years ago

Eigentlich wollte ich auch eine Antwort beisteuern.
Eigentlich ist schon "alles" gesagt. Genauer: zusammen gestammelt.
Nein, ich will niemand der Vorrednerinnen und Vorredner verunglimpfen damit - ich beziehe mich mit ein. Mehr als das hier Gesagte kann ich auch nicht beitragen.
Außer vielleicht folgendes Bild:
"Ich glaube nur, was ich sehe!" Wer kennt diesen Spruch nicht?! Wörtlich genommen würde er wohl bedeuten, dass Schmecken, Riechen und Hören ins Reich des 'Übersinnlichen' gehören müssten.
So ähnlich könnte es sein mit der Verabsolutierung der sogenannte fünf Sinne: der sechste ist dann irgendwie 'übersinnlich'.
Was ich sehe, sehe ich. Das brauche ich nicht zu "glauben". Glauben zu reduzieren auf Inhalte von Materiellem (von physischen Interaktionen zwischen Wahrnehmungsorganen und der In- und Umwelt), ist eine Quelle des - höchstwahrscheinlich unhaltbaren (darin stimme ich @afrog zu) - Begriffes vom 'Paranormalen'.
MenschChen (mich eingeschlossen, bevor es anders zu klingen scheint) wissen zu wenig über die Wirklichkeit. Und die Wissensmenge ist nicht einfach mehr geworden in den letzten Jahrhunderten und Jahrtausenden, sondern es wurde auf dem Weg der Rationalisierung auch viel vergessen und etliches pseudo-rationalisiert oder durch religiöse Ideologien verdrängt.

Einer Art "Me too!"-Bewegung mit solchen Erlebnissen werde ich mich trotzdem nicht anschließen. Diese sind meine reinste Privatsache. Ich kann keinen Sinn darin erkennen, sie mit Fremden zu teilen. Das soll kein Angriff auf diesen Post hier sein! Andere können das anders handhaben, und ich schaue es mir bisweilen interessiert an. Aber meins behalte ich dabei doch lieber für mich.

Sort:  
 3 years ago 

Ich kann keinen Sinn darin erkennen, sie mit Fremden zu teilen.

Das ist ein Standpunkt und hat auch niemand von dir verlangt. Trotzdem denke ich nicht, dass @chriddi's Post, oder auch z.B. mein Post von 2017 irgend was mit einer me-too-Geschichte zu tun haben. Das ist eine schräg qietschende Schublade. Ich halte eine Kompilation des Themas für sehr breit brauchbar.

 3 years ago 

Hm, was mache ich denn nun? Eigentlich freue ich mich doch sehr über deinen Kommentar, auch wenn eigentlich schon alles gesagt sei... ;-)
Echt? Findest du, dass wir alle (klar, incl. dir und mir) etwas zusammengestammelt haben? Die Thematik ist halt keiner (anerkannten) Wissenschaft zuzuordnen, über die man referieren könnte.
Ich würde 'Ich glaube, was ich sehe' niemals wörtlich nehmen. 'Ich glaube, was ich wahrnehme' träfe meine Verwendung dieser Phrase schon eher, wobei ich dann doch recht offen bin und oft auch glaube, was mir erzählt wird.
Nee, #metoo brauchen wir nicht! 'Privatsache' kann ich auch sehr gut nachvollziehen. Obwohl ich es tatsächlich mal interessant fände (so richtig wissenschaftlich statistisch), wer bzw. wie viele denn so Energien wahrnehmen. Und sei es nur das Kribbeln, das man spürt ich spüre, wenn ich an der Kassenschlange in die Aura einer Person mit starker Ausstrahlung einbreche. Ich glaube nicht, dass da eine sehr niedrige Prozentzahl bei herauskäme. Spricht bloß nicht jeder drüber. Schade. Hexenverbrennungen gibt es doch eigentlich nicht mehr... ;-)

 3 years ago 

Findest du, dass wir alle (klar, incl. dir und mir) etwas zusammengestammelt haben?

Nein, ich bezog mich auf die Kommentare.
Und Stammeln ist nicht per se negativ.

 3 years ago 

Stammeln ist nicht per se negativ

Habe ich auch nicht negativ verstanden. Ist halt die Suche nach passenden Worten, die ja tatsächlich nicht ganz einfach ist, wenn etwas nicht so ohne Weiteres erklärt werden kann.

 3 years ago 

Ich würde 'Ich glaube, was ich sehe' niemals wörtlich nehmen.

Das war nicht mein Punkt. ;-)
Soweit dieser im Dunkeln geblieben ist, liegt es an mir und meiner Ausführung.

 3 years ago 

wie viele denn so Energien wahrnehmen

Das ist mit ein Grund für mich, mich bedeckt zu halten.
Es fehlt in meinen Augen (noch) die angemessene Auseinandersetzung.

 3 years ago 

wenn ich an der Kassenschlange in die Aura einer Person mit starker Ausstrahlung einbreche

Solche Aussagen klingen für mich erschreckend. Ich werde Kassenschlangen noch mehr meiden als bisher.

 3 years ago 

Hihi, entschuldige bitte, doch dein Erschrecken treibt mir ein Schmunzeln ins Gesicht.
Keine Sorge, habe solche Situationen schon lange nicht mehr erlebt - sind präcoronale Erfahrungen... ;-)

 3 years ago 

dein Erschrecken treibt mir ein Schmunzeln ins Gesicht

In diesem Falle gerne schuldlos schmunzeln!
;-))

 3 years ago 

Nee, #metoo brauchen wir nicht!

Von "Me too" wollte ich nur die Begrifflichkeit aufgegriffen und allein auf mich bezogen haben.
Ich hätte dazu besser "würde" statt "werde" geschrieben, also irrealen Konklusiv verwenden sollen.