Löppt doch!
2025-08-09
Als Neubauer wirst du hellhörig, wenn der Wetterbericht für die gesamte Woche eine schöne, vor allem aber trockene Witterungslage vorhersagt. Und du wirst ziemlich unruhig, wenn du früh morgens vom ersten Traktorengeräusch geweckt wirst und deine sonst so ruhige Straße den ganzen Tag über einer Treckerautobahn gleicht. Mähen sie jetzt? Nein, sie dreschen. Sie dreschen Weizen. Aber wann mähen sie? Und wer? Ja, ich wurde so unruhig, dass ich vorsichtshalber und in freudiger Erwartung das Tor zur Weide sperrangelweit öffnete. Und dann... Hm, eigentlich fing alles schon im Mai - nach dem super trockenen Frühjahr - an.
"Mädchen (oh, wie ich das hasse...), du musst mähen!" - "Wieso? Das Gras ist doch gar nicht richtig gewachsen." - "Da wächst auch nichts mehr, wenn die Halme schon in Notsaat stehen. Runter damit!"
In etwas abgewandelter Form führte ich diesen Dialog damals dreimal. Fand ich ja prima, dass alle meine Weide im Blick haben und gute Ratschläge verteilen, aber was nun und... wie? Immerhin sagte der dritte Bauer, er wäre sowieso unterwegs und mache den einen Hektar mal eben mit.
Und nun? "Lass' liegen, ist Dünger. Alles andere lohnt sich nicht." - "Ja, aber..." - "Nein, das ist nun wirklich keine Ernte." - "Ja, aber..." - "Alles prima, das nennt man Weidepflege."
"Mädchen (oh, oh...), du musst das Heu aufnehmen!" - "Wieso, das ist Dünger." - "Nein, das ist Mulch. Wenn du das liegen lässt, wächst nichts mehr."
Diesmal nur zwei derartiger Dialoge. Der zweite Bauer meinte, er würde sowieso gerade wenden und schwaden, könne den einen Hektar mal eben mitmachen.
"Nee, wickeln kann ich nicht, aber ich habe Caddi gebeten, das zu tun."
Der Lacher des Dorfes war dann über Wochen meine Antwort auf die Frage, ob ich mein Heu rechtzeitig vor den starken Regengüssen sichern konnte: "Ja, mein Ballen steht trocken."
Ja doch, ja, ein - in Worten 1 - Ballen Heu (Da guckst du schon etwas sparsam, standen im Vorjahr doch auf derselben Fläche 10 Ballen...).
Selbstverständlich hätte ich für das Geld, das ich den Bauern für ihre Nachbarschaftsdienste gab, drei Heuballen kaufen können. Aber ich bin glücklich mit meinem Ballen, ich bin stolz auf meinen Ballen, denn es ist mein Ballen!
Und nun? "Du machst im August 'ne zweite Mahd, wir helfen dir!"
Das war ja mal eine Aussage, allerdings hörte ich bis auf "Mädchen (äh, so langsam...), deine Weide ist ein Trauerspiel", nichts.
Das Trauerspiel sah ich selbst. Kaum Graswachstum, obwohl ein Bauer zwischenzeitlich einen Tank Gülle ausgefahren hatte: "Ich fahre gerade Jauche, soll ich was bei dir abladen? Den einen Hektar kann ich mal eben mitmachen."
Und trotz Trauerspiels muss das Gras doch runter. Und die Trecker fuhren den ganzen Tag... Und ich öffnete das Tor... Und ich nahm mir vor, morgen in der Früh den ersten Traktor anzuhalten... Und... Und dann klingelte das Telefon: "Na Schnuckelchen (jetzt wird's ganz hart...), weißt du schon, wann du mähst?" - "Hahaha." - "Wir sind doch schon den ganzen Tag unterwegs und das wird die Tage ununterbrochen so weitergehen. Also ich oder Falle oder Caddi machen deine Weide. Der eine Hektar tut nichts zur Sache. Morgen oder Montag oder Dienstag - öffne das Tor!"
Es ist fast Mitternacht und die Trecker rauschen immer noch am Haus vorbei. Und morgen oder Montag oder Dienstag rattern sie bei mir!
Hach, es geht doch nichts über ein gutes Netzwerk! Und ein bisschen Mädchen sein ist auch nicht verkehrt... ;-)
Mittlerweile sollte deine Wiese die zweite Mahd bekommen haben. Wenn nicht, das trockene Wetter hält ja noch ein wenig an ;-)
Wundere mich ohnehin jeden Sommer, wie die Bauern es dann doch immer schaffen, die Äcker vollständig zu ernten. Bei uns ist auch ziemlich viel Aktivität zu sehen. Außer der Mais, der steht noch und sieht dieses Jahr richtig gut aus... jedenfalls für den Laien.
In der Tat, gleich Montag war die Mahd in 20 Minuten erledigt. Natürlich erst nach einem Anruf: „Soll ich wirklich? Da ist ja massenweise Jakobskreuzkraut drauf!“ - „Kann nicht sein, wir haben (das Bisschen) weggerissen.“ - „Naja, dann musst du die Schwads eben ablaufen und das Kraut raussammeln.“ Habe ich gestern Abend gemacht. „Massenweise“ waren noch etwa 15 Pflanzen, recht komprimiert an einer Stelle… 😂
Da Falle den Schnitt gleich anschließend mit dem Wender verteilt hat (super!), war das Gras gestern bereits fast trocken. Heute nochmal wenden und dann… Wir schließen schon Wetten ab. Mein optimistischer Tipp liegt bei 5 Ballen… 😇
Jo, der Mais sieht echt gut aus ( und wird ja noch bis in den Herbst hinein reifen). Als es so trocken war, kümmerte er vor sich hin, nach dem ersten Regen konntest du beim Wachsen zugucken. Die Natur ist schon irre!
Und das Jakobskreuzkraut soll nicht mit ins Heu? Ist das giftig? Da passen deine Leute aber gut auf...
... und du meinst wirklich, dass du 5 Ballen zusammenbekommst? Das wäre ja gegenüber der letzten Mahd schon eine ordentliche Steigerung. Hast du etwa doch mit Blaukorn nachgeholfen ;-))
Jakobskreuzkraut ist sehr giftig, da alkaloidreich. Wenn es wächst/steht, gehen die Tiere instinktiv natürlich gar nicht ran. Im konservierten Zustand können sie es aber nicht aus der Heumasse rauspulen (vielleicht gar nicht mehr identifizieren?). Pferde können daran verenden. Schafe sind nicht ganz so empfindlich, aber Bauchweh muss ja auch nicht sein.
Die Pflanze ist nicht invasiv, sie gehört hier her. Da aber der Blutbär - der Schmetterling, dessen Raupen das Jakobskreuzkraut fressen können (für andere Schmetterlinge ist es auch giftig!) - so gut wie ausgestorben ist, verbreitet sich das Zeug in den letzten Jahren wie bescheuert. Eigentlich nützt nur noch rausreißen und verbrennen… 😩
Nö. Es hat zwischendurch mal geregnet… 😉
Oh man, zu spät... aber nicht zu spät zum Antworten:
Ist schon faszinieren, wie alles zusammenhängt. Hab gerade mal gegoogelt, damit ich mir ein Bild machen kann. Das Blütenbild und das Kraut im ersten Jahr kommt mir bekannt vor. Es ist mir bestimmt schon mal über den Weg gelaufen. Das ist ja sogar für den Menschen giftig, jedenfalls wenn man es essen würde...
0.00 SBD,
0.83 STEEM,
0.83 SP
Jo. Giftig.
Eigentlich sollst du sogar beim Rausreißen Handschuhe anziehen. Manche Menschen kriegen Pusteln allein vom Anfassen des Jakobskreuzkrauts. Ich nicht. Also bin ich hart im Nehmen... ;-)
"Honig" ist nochmal ein anderes Thema. Die Imker sind sich noch uneins, wieviel Prozent Jakobskreuzkrautnektar/-pollen darin wohl unschädlich sind... Fakt ist: Bei zu viel JKK-Angebot sterben die Völker... :-(
Letztes Jahr ist Ralf noch mit einer befreundeten Imkerin ein paar Felder im näheren Umkreis abgelaufen. Ziemlich viele volle Säcke, ziemlich großes Feuer... Bringt halt alles nichts, wenn die Bauern sich selbst nicht drum kümmern. Der eine pflügt das Zeug guten Gewissens unter. Prima Idee. Aber das hat er gefälligst VOR der Blüte zu machen... 🤦♀️
0.00 SBD,
1.02 STEEM,
1.02 SP
3... 😔
Aber die sehen gut aus... 😉
0.00 SBD,
0.76 STEEM,
0.76 SP
Oh ja, hat der Bauer aber wirklich sauber aufgewickelt... bzw. seine Maschine. :-)
Die Ballen sind dieses Mal gar nicht mit Folie eingewickelt?
0.00 SBD,
0.47 STEEM,
0.47 SP
Nee. Diese Folie, die ich für eine absolute Umweltseuche halte, benutzt man, wenn man absichtlich "Heulage" macht. D.h. das Heu ist nicht ganz trocken, man ist auf grobe Silage aus. Wenn diese luftdicht verpackt ist, kann sie nicht gammeln. Ebensowenig das Heu, bei dem noch die "Gefahr" einer gewissen Restfeuchte besteht.
Diese Heulage schmeckt den Tieren besser. Allerdings muss man so einen aufgerissenen Ballen sehr schnell verbrauchen, da die "toten Pflanzen" rasch vergammeln, sobald sie Sauerstoff ziehen.
Beim ersten (und einzigen...) Ballen der ersten Mahd wollte der Bauer auf Nummer sicher gehen. Oder er wollte seine Restfolie verbrauchen. Oder er wollte die Unförmigkeit seines Werkes vertuschen. Keine Ahnung... ;-)
Die zweite Mahd wurde ja nun dank "Mädchen" sehr rechtzeitig zu Beginn der Trockenperiode gemacht. Das Heu war furztrocken. Und ich finde die Dinger ohne Folie wie gesagt auch viel besser. Wobei ich mir nichts vormachen muss: Das Wickelband aus Plastik füllt auch einen Viertel Gelben Sack... 🤷♀️
0.00 SBD,
1.04 STEEM,
1.04 SP
Mal eben mitmachen - ist schon faszinierend, wie viel die heutigen Gerätschaften so schaffen. Ich denke da an unseren Hanomag mit 15 PS und 1,20m Mähbalken. Wenn ich heute einen sehe, vorne ein Mähwerk und hinten rechts und links auch noch eins, die nehmen 8 Meter oder so und das mit Tempo. Irre.
Hab deinen Beitrag genossen, und ja, sei stolz auf deinen Ballen! :-)
Hihi, das "mal eben" weist gleichzeitig mal eben auf ganz große Schnacker hin... Genau die riesigen Gerätschaften (weiß echt nicht, was da heute Morgen an mir vorbeigefahren ist, als ich mal lieber rasch von der Straße gesprungen bin...) sind jetzt nämlich das Problem. "Mal eben" ist nicht - die müssen auf der winzigen Fläche zu oft wenden, was dann ja wieder Zeit kostet und mit Monstertreckern ein nicht ganz einfaches Unterfangen ist... 😉
Ok , du verarschst alle und hebst Dir das für den 3 und 4 Schnitt auf oder die Schafe haben es schon im Bauch oder ist es die Wiese die du erst gepachtet hast und das letzte Jahr war der Kunstdünger vom Vornutzer noch Aktiv ❗️
Ich tippe ja auf ersteres
Du weis ja wer den Schaden hat …sorgen! Hauptsache man hat noch Humor ❗️
Ich würde den Ballen zur Seite stellen und im Winter in einer Vollmond Nacht mal versuchen ob man nicht Goldfäden daraus spinnen kann , wer weis !
VgA😎
Das habe ich mich jetzt aber auch gefragt: Schaust du vorbei, weil Chriddi diesen Post gemacht hat, oder ist das Zufall... glaubt jemand an Zufall?!
Du glaubst doch um Mannis und Balboas Willen nicht, dass ich eine Standleitung zu einem Viehhändler habe… 😉
Das war der pure Zufall und als ich mir die ganze Situation so gut vorstellen kann , den Schnack bei der Situation unter Landwirten aber wer weis vielleicht wird die kalte Winternacht alle ins Staunen versetzen
VgA
Atego... 🥹
Schön, dass du mal wieder reinschaust! Und sogleich findest du einen "landwirtschaftlichen" Beitrag ganz nach deiner Façon. Als wenn ich es geahnt hätte... 😁
Logo - ich nehme alles mit Humor. Habe mich sehr über die Bemühungen meiner Kollegen amüsiert... 😉
Kunstdünger glaube ich nicht, war ja ein "Bio-Betrieb". Vielleicht darf man seinen Betrieb ja "Bio" nennen, wenn man einfach gar nichts macht?! Ist wirklich schlechtes Land und total runtergewirtschaftet. Denke, nächstes Jahr lasse ich einfach die Schafe tun, wofür sie geschaffen sind und kaufe von Anfang an zu. Aber man muss ja alles mal ausprobieren.
Danke für den Tipp mit den Goldfäden. Ist der beste von allen... 😎 Der schlechteste war: Fahr einfach 'nen Hänger Blaukorn aus...
Vielleicht war die Gülle auch zu dünn ,bei vielen läuft beabsichtigt oder nicht Wasser hinein ,das hat den Grund das man die verdünnte noch mit einem Teller ausbringen kann die unverdünnte muss Boden eingebracht oder bodennah ausgebracht werden ich kann mir schlecht vorstellen (der Boden ist beim Nachbar auch nicht besser) wenn Gülle ausgebracht wird sollte man denn Unterschied klar erkennen ende Winter lässt du dir mal ein Ladung unverdünnte Gülle aufbringen wäre jetzt mein Seriöser Tipp
Halt die Ohren steif bis dann Engelchen 👼
VgA😉
Hey girl, is it time to go back to school and find an agriculture course?
Maybe one of these communities will have the answer 😁
Steem-Agro - Not to be confused with Aggro.
Nature & Agriculture
The first one even has a basic course to follow 😉
I can't see any sheep, are you feeling ok?
Haha, I've actually looked into both communities quite often. But seriously? I do have a book...
The sheep are of course on the part of the pasture that won’t get mowed.
But you're right... #schafe... Will I get in trouble for tag abuse now? Hang on... There we go...
That doesn't look like an excellent book. Perhaps you could share and translate a few of the key pages for us?
Now you're asking for something! Translating a book for toddlers is complicated - far too many technical terms... 😉
Ist der Traktor schön! ... Blau. Es gibt blaue Trecker??
Im Ernst: hier ist extrem gute Heuernte, die Preise fallen. Ist jetzt nicht um die Ecke, aber falls es eng wird im Winter...
Vor allem ist der Traktor in Schuss und wird gepflegt.
Hm, ja also... Etwas belächelt wird das Mädchen ja ohnehin - da muss man wohl durch, wenn man was von den Burschen will. Was aber passiert, wenn Girlie Heu 500 Kilometer quer durch die Republik kutschiert, möchte ich mir nicht ausmalen... ;-)
Alles bestens, auch hier. Nur meine Weide hat einfach keinen guten Boden. Zum Weiden ist sie super (Pferde würden die Koppel lieben - Steppe eben...), für Ernte reicht's in Jahren wie diesem nicht. Keine Sorge - die Kollegen versorgen mich... ;-)
Dann mache ich mir keine Sorgen um die Schafis, verstanden ;-))
Ja, für Pferde ist es hier allgemein zu fett. Mal sehen, wie wir das regeln.
So oft wie die Trecker über die Weide donnern wundert mich der geringe Heuertrag nicht.
…sprach der Fachmann und der Laie wundert sich.
😊
was für eine tolle life story
jawoll,solche tolle nachbarn sind gold wert
Jo. Wie gesagt: Löppt... 😁
Klingt nach echtem Dorfleben pur – mit Traktor-Highway, Weide-Drama und dem wohl teuersten Heuballen der Saison. Hauptsache, am Ende läuft’s… äh, löppt’s! 😄
"Dorfleben pur" ist korrekt. Von "Drama" würde ich mal absehen und das Ganze eher als Komödie bezeichnen.
Genau. Löppt. Und zwar mit Humor... 🤪
vote removed
@wakeupkitty
Por favor, no hagas eso, @solperez.
Este comentario no es tan genial como para que deba estar al principio de mi post. Suena mucho a IA, por cierto.
Además, en nuestra comunidad ni siquiera estamos del todo seguros de que este usuario, que aún no se ha presentado, sea real. Si es así: el uso de bots por delegación al 100% no es algo que queramos ver apoyado aquí.
Muchas gracias.
Gracias por el llamado de atención, @chriddi. Ya Kitty quitó el voto. Lo revisé y no me dio IA. Pero, como has de saber, algunos programas tienen errores.
Bueno, no creo que se pueda comprobar una sola frase en ningún sitio...
Como ya he dicho, ni siquiera los hablantes nativos estamos seguros de este usuario.
Entiendo, y agradezco mucho tu observación. Me gusta cuando la gente me corrige, pues eso me permite mejorar cada día más. Un abrazo.
Na zum Glück wohnst du nicht im Westerwald. Der freundliche Bauer von nebenan: "Wo willse da da hei hi hu?"
"Häh?!?"
"Da ewwe net..."
Töff Töff Töff - un wech - bis neulich...
0.00 SBD,
0.61 STEEM,
0.61 SP
Jo.
„Machmer Heu?“ - „Nö, dat is norddüütsches Heu.“
Spraak is wat schöön…
0.00 SBD,
1.12 STEEM,
1.12 SP
?
Wasmer heu mache han ich fragt! :D
0.00 SBD,
0.25 STEEM,
0.25 SP
0.00 SBD,
1.07 STEEM,
1.07 SP
Gut gemacht, Mädchen!
And also:
Das hast du klasse gemacht!
Hihi
Klingt nach echtem Dorf- und Gemeinschaftsleben: viel Traktor, wenig Heu – aber dafür die wohl stolzesten drei Ballen weit und breit. 😉
0.00 SBD,
0.60 STEEM,
0.60 SP
Haha, cute… 😉
Somewhat stilted AI translation, but thank you very much for your efforts. Cute... 😁
What the use of the word "Mädchen" means - a mixture of fun, disrespect and pity - towards a 55-year-old woman is then sometime lesson 27... 😉
0.00 SBD,
1.54 STEEM,
1.54 SP
I thought I nailed it in German when I said: Atta girl!
Hihi
Love you
0.00 SBD,
0.25 STEEM,
0.25 SP
Danke.
0.00 SBD,
1.22 STEEM,
1.22 SP