Leberblümchen 2025
Leberblümchen 2025
Das Leberblümchen blüht aktuell. Mit ein bisschen Glück ist es in der Natur auf warmen, kalkreichen Böden zu finden. An alten Burgruinen aus Kalksteinen könnten man schonmal ein bisschen genauer hinschauen, falls etwas kleines blau leuchtet.
Es steht unter Naturschutz, darf nicht gepflückt oder ausgegraben werden. Es gibt aber reichlich Zuchtformen zu kaufen. So ganz einfach ist Zucht nicht, es braucht wohl 4-7 Jahre von der Keimung bis zur erstmaligen Blühte. Aber dann steht es wohl bis zu über 350 Jahren lang.
Seinen Namen hat Leberblümchen von der Form und Farbe seiner Blätter bekommen. Insbesondere die Blattfarbe wird mit Jahren tief- dunkelbraun und das erinnert schon die Farbe einer Leber. Bei der Blattform braucht es ein wenig Phantasie um eine Leber zu erkennen.
Das Leber- Blümchen ist aber so beliebt wegen seiner niedlichen Blühte. Die Blühte ist simpel aufgebaut, bei jungen Pflanzen kräftig blau- bis ins lila gehend und bei älteren dann in hellerem himmelblau. Wobei ich das hellblaue etwas schöner finde.
Brocken
Die wöchentliche Brockenfahrt gab es auch die Woche. Es war sehr warm an diesem Wochenende. Die Fahrt ging durch über Ilsetal, Ilsefälle, Hermannsklippe, Heine- Weg und Kleinen Brocken. Es waren sehr viele Leute unterwegs, auf der Abfahrt über die Brockenstraße war es wirklich rammelvoll.
Die Fahrt war trotzdem sehr entspannend, einzig kurz unterˋm Kleinen Brocken - hier war es wieder schmerzhaft (in den Beinmuskeln).
Einen schönen Restsonntag allen,
kommt gut in & durch die neue Woche.
Congratulations, your post is upvoted by CCS curation trail from CCS - A community by witness visionaer3003.
Vote for visionaer3003 as witness.
0.00 SBD,
0.07 STEEM,
0.07 SP
🩵lichen Dank!
Haben wir im Garten! Sehr, sehr hübsch anzusehen. Ich nehme an, das ist dann eher so eine Kulturform, die sich irgendwann verselbständigt hatte.
0.00 SBD,
0.06 STEEM,
0.06 SP
Tja weiß man nicht, vielleicht auch ein aus der Natur gewildertes - wer weiß. Auf alle Fälle megasüss und blüht leider viel- viel zu kurz.
Wenn ich mal irgendwo welche sehe, tät ich bestimmt welche kaufen.
Gib ihm Kalk…
0.00 SBD,
0.18 STEEM,
0.18 SP
Ja, wir kalken eh gerade. Zeitpunkt zum Vertikutieren haben wir verpaßt, muß nächste Saison sein. Und momentan bin ich irgendwie auf Rosen gekommen... Verrückt ;-))
0.00 SBD,
0.06 STEEM,
0.06 SP
Ja also mit dem Vertikutierer bleib vom Leberblümchen eher weg. Die Pflanzen sind alt und krautig. Die Messer vom Vertikutierer würden ihm schweren Schaden zufügen.
& Rosen, sind schön und riechen phantastisch, aber auch schmerzhaft. Einmal nicht richtig aufgepasst, steckt einem so ein Stachel im Finger - viel Spaß…