You are viewing a single comment's thread from:
RE: Mathematik Quiz - das Glaserproblem...
der einzige Freiheitsgrad ist eine Drehung des RN = neues Rechteck
In der Praxis sind Winkel und Bruchteile davon schwierig zu messen und zu fertigen, daher dabei sind Abweichungen des Rechtecks RN von der idealen Rechteckform zu erwarten.
Mit analytischer Geometrie + Trigonometrie kannst Du den Verschnitt ausrechnen, der entsteht, falls ein Eckpunkt von RN
auf den untersten Punkt des Bruches fällt. Falls der Verschnitt größer ist als bei der gestrichelten Lage, ist letztere besser.
Die o.g. Gleichungen für den Verschnitt sind linear.