RE: The bad STEEM HIVE revolution
Das Urheberrecht ist eindeutig. Du kannst es nicht falsch verstehen. Die Urheberrechte erlischen nicht dadurch, dass ich Inhalte einer Blockchain anvertraue. Ich habe es ja oben schon geschrieben, eine Blockchain kann Open Source sein, dass berührt den Content überhaupt nicht und das Urheberrecht schon gar nicht, zumal Hive ja eine andere Blockchain ist. Ein Urheberrecht bleibt immer beim Urheber, dass kann man nicht forken und damit außer Kraft setzen! Was innerhalb der Steem-Blockchain mit dem Content passiert, den dort jemand selbst publiziert hat, ist rechtlich gesehen nicht identisch mit der Kopie dieses Contents in einer anderen Blockchain, wo der Datensatz ohne Zustimmung des Content Kreators angelegt wurde. Das Urheberrecht kennt keine Blockchain und bezieht sich auf das geistige Eigentum der Texte, Bilder, Videos, Werke. Es ist doch ganz einfach: Hive hat den Content von Steem geklaut. Die hätten doch neu anfangen können. Blockchain bedeutet doch nicht, dass ein Content-Kreator sich in die Rechtlosikeit begibt, wenn er dort postet.
Doch, ziemlich genau das bedeutet es. Du hast das, was Du jetzt als Rechtsverletzung beklagst, billigend und wissentlich in Kauf genommen. Wir alle haben das.
Hör mal, ich bin kein Anwalt und will bestimmt nicht mit dir streiten. Ich habe dir meine Meinung kundgetan und ich habe schon ein paar Unternehmen und Projekte geleitet, auch in den USA. Da macht man so ein paar Erfahrungen mit dem Gesetz und den Verdrehern desselben.
Du bist wütend, klar, aber denk' vielleicht nochmal nach. Juristische Schritte könnten zu einer gigantischen Geldverbrennung werden, mMn ziemlich sicher. Mehr sage ich nicht, aber auch nicht weniger. Kein Angriff auf dich, kein (Ab-)Werturteil über deine Meinung. Hey, mir würde es auch stinken - siehe mein allererster Satz.
Google einfach mal "Urheberschutz und Blockchain" oder "Copyright und Blockchain". Da Bekommst Du einige Anstöße. Es gibt gar keine Möglichkeit den Verlust des Urheberrechts billigend in Kauf zu nehmen. Durch das Posten von Content in einer Blockchain tritt niemand seine Rechte ab, wenn das so wäre, müsste ja darauf irgendwo hingewiesen werden.
Wenn ich ein Gedicht schreibe, dann trage ich das selbständig in einem Frondend ein. Hier erkläre ich mich mit dem Publizieren einverstanden. Wenn diese Blockchain nun geforkt wird, dann gehört jetzt wem dieses Urheberrecht? Immer noch mir. Wenn aus dieser Blockchain eine komplett andere wird, dann bin immer noch ich der Inhaber des Rechts an diesem Werk. Ich trete weder ein Recht ab, noch kann mir dieses Urheberrecht entzogen werden. Hive ist eine berechtigte Blockchain für sich allein gesehen, aber der Content ist nicht auf Hive enstanden sondern auf Steem. Er wurde geraubkopiert, ohne meine Zustimmung. Für mich ist das eindeutig eine nicht von mir autorisierte Veröffentlichung meines Werkes.
Punkt 3 der TOS von Steemit. Das ist so eindeutigt, dass ich mich wirklich wundere, dass ich darüber diskutieren muss:
"3. Copyright and Limited License
We may retain data, text, photographs, images, video, audio, graphics, articles, comments, software, code, scripts, and other content supplied by us, the Steem blockchain or our licensors, which we call “Steemit Content.” Steemit Content is protected by intellectual property laws, including copyright and other proprietary rights of the United States and foreign countries. Except as explicitly stated in this Agreement, we do not grant any express or implied rights to use Steemit Content.
You are granted a limited, non-exclusive, non-transferable, and non-sublicensable license to access and use the Service and Steemit Content for your personal use. You retain ownership of and responsibility for Content you create or own ("Your Content"). If you're posting anything you did not create yourself or do not own the rights to, you agree that you are responsible for any Content you post; that you will only submit Content that you have the right to post; and that you will fully comply with any third-party licenses relating to Content you post." Siehe: https://steemit.com/tos.html
Steemit ist nicht Steem. Und du gibst Dein Urheberrecht nicht auf, verlierst es auch nicht. Das sagt ja keiner.
Es ist wie ein Buch: Du kannst dem Käufer hinterher nicht vorschreiben, in welchem Regal er es abstellt, oder ob er Kopien zum privaten Gebrauch macht (ausser Du schließt das per Lizenz im Voraus aus). Erstmal publiziert ist ein Teil der Kontrolle über ein Werk weg. Ganz normal.
Bei der Blockchain heißt das, Du kannst ein Werk nicht mehr wirklich ändern oder löschen. Du musst jederzeit damit rechnen, dass die Chain geforked wird. Auch ganz normal. Du wusstest das und hast dennoch publiziert. Deshalb steht Dein Anspruch bestenfalls auf äußerst dünnem Eis.
Aber egal, ich google das Thema mal bei Gelegenheit ausführlich. Wie gesagt, mein Content ist kein Text (der wertvoll wäre), da habe ich das Problem weniger.