Drei Wochen war der Frosch so krank…

in #steem6 years ago (edited)

Hallo Freunde.
Nur eine kurze Meldung vom Tümpel.
Ich bin mal vier Wochen lang weg vom Fenster. Nicht vollständig, aber die nächsten Tage werde ich mit weniger Gedanken an den Steem und unser Wiki verbringen müssen. Der Frosch wird zum Cyborg, denn man baut ihm eine neue Hüfte ein. Versprochen ist der Alterskonstitution entsprechend, eine gesteigerte physische Leistungsfähigkeit, wie jugendlicher Gang, Heben von Gewichten, und dass ich meine Hüfte wieder funky kreisen lassen kann, wenn Musik den Körper dazu auffordert. Mal sehen wie schön das wieder wird.

Doch bevor ich die Bühne verlasse, stelle ich euch ganz herzlich den Neusteemian @dan1am vor und bitte darum, ihn nicht einsam verhungern zu lassen. Er ist Daniel Gauthier, Kanadier und quasi Film-Spezialist der Tiki.org. Daniel wohnt etwa 6 km von Marc Laporte entfernt, dem Chef der Tiki.org. Untereinander sprechen sie sicher französisch. Sein Erscheinen auf unserer Blockchain ist kein Zufall! Das SteemWiki-Projekt ist zumindest noch in der Tiki-Gemeinschaft gegenwärtig und man wundert sich über unsere Langsamkeit. Das bedeutet für mich persönlich und meine Idee eines Steem-Tiki natürlich sehr viel. Das mit der Langsamkeit ist mir auch aufgefallen. Die Gründe sind aber hinlänglich bekannt.

Mit diesem erfreulichen Ereignis verabschiede ich mich nun von Euch, meinem geliebten Tümpel und der Morgensonne, die ihn in ein unglaublich verführerisches Licht taucht. Auf zu neuen Ufern Freunde!

https://steemit.com/@dan1am

Bis bald
Euer Frosch.

Sort:  

Ich wünsche dir einen wenig leidvollen und final erfolgeichen Verlauf bei der Erneuerung deines Antriebsstranges!

Ich danke dir, lieber @freiheit50. Im Jahr werden, deutschlandweit, 300000 neue Hüften eingebaut. Was das Interessanteste an der Angelegenheit ist, es geht vollkommen kostenfrei über die Bühne. Gut, der Professor kommt nicht bei mir vorbei und es gibt keine FAZ zum Frühstück. Der Narkosearzt gibt dir auch keinen Händedruck, bevor du ihm seine Universalabsolution unterschrieben hast. Danach auch nicht! Die medizinische Versorgung ist ansonsten klassenlos, freundlich und vollkommen frei von jeder Zuzahlung. Ich bedanke mich bei der fleißigen Solidargemeinschaft. Ganz besonders bedanke ich mich für die kommenden, herrlichen drei Wochen im Bad Orber Sanatorium. Dass nach dem Bezahlen aller Funktionäre noch so viel Leistung für Urlaub übrig bleibt, ist schon ein kleines Wunder. Ihr seid echt Spitze!
Vorab: Sollte ich das Gleiche mal für Euch leisten müssen, wäre ich sicher schnell überfordert. Also fragt erst gar nicht!

Lieber @afrog,

ich wünsch' dir, dass alles gut klappt bei und nach der OP!
Wird Schwester Rose am Ort des Geschehens sein?
(Falls ja, bist du ja gut behütet.)

Alles Gute und liebe Grüße, @double-u

Pssst! Danke double-u. Die Krankenkasse darf nicht erfahren, dass ich medizinische, häusliche Pflege habe. Sie könnten sonst versuchen, meine Belohnung in Bad Orb zu streichen. Du glaubst gar nicht, was in den paar Tagen noch alles passieren kann. Die haben mich sogar fragen lassen, über den „Patientenservice“, wieviel Stufen ich im Hause habe. Stell dir vor, ich wohnte ebenerdig! Nicht auszudenken! Zum Glück wohne ich am Tümpel, im klassischen Überschwemmungsgebiet zwischen Kinzig und Main. Wir hätten mindestens zehn Stufen vor dem Haus, habe ich gesagt. Gezählt habe ich sie tatsächlich noch nie.
Du hättest auch mal 'ne Krankenschwester heiraten sollen, @double-u.

Alles Gute für die OP sowie eine rasche und vollständige Genesung wünsche ich dir lieber Frosch!

Danke für die lieben Wünsche @vieanna.
Für internationale Genesungswünsche, liebe Steemians, muss man im richtigen Leben mindestens C-Promi sein, reich oder schön. Auf dem Steem braucht es dafür nur einen Artikel und aufmerksame Leser. Selbst wenn du quakst und ausschaust, wie ein Frosch!

Lieber Frog,

nach der Hüft-TEP solltest Du es allerdings vermeiden die Beine übereinander zu schlagen - und wenn Du in Deinem Tümpel eine Dusche nimmst dafür sorgen, dass Du nicht ausrutschst. Wird man Dir aber sicherlich noch erklären.

Falls nicht - so quake ordentlich - ansonsten passiert nichts...

Gutes Gelingen und pass auf Deine Knochen auf...

Herzlichen Dank für die Belehrung. Darf ich die Beine etwa nie wieder übereinander schlagen? Das tue ich doch so gerne. Mist! Jetzt ist es zu spät!

Vielleicht funzen die TEPs bei Froschschenkeln etwas anders. Kannst ja mal Deine Ärztin fragen, die Dich sicherlich ned versorgt.

Gute Besserung und viel Spaß mit den neuen Beinen... ;o)

Genieß die Ruhe ... und alles Gute.

Danke. lieber @leroy.linientreu. Es bleibt ja nichts weiter übrig, als die Sache zu genießen. Gut, der Einsatz ist ein Stück Knochen. Ich werde dir späterhin aus dem schönen Spessart schreiben, wo mich während der drei Wochen Kassenurlaub ganz sicher auch die Muse küssen wird. Dann erzähle ich dir, ob ich noch leichter geworden bin.

Auf eine erfolgreiche OP und hinterher gute Erholung!
Ist doch super: Wen es mit dem Rock 'n' Roll wieder hinhaut, wird das Wiki-Tiki erst recht rocken!
Alles Gute,
Chriddi

Danke liebe Christiane. Ich kann auf Musik von Weißen überhaupt nicht tanzen. Schon gar nicht mit der Hüfte, die bei christlich tradierten Weißen so gut wie überhaupt nicht zum Einsatz kommen darf, will man sich nicht unnötig dem Vorwurf der Promiskuität aussetzen. Selbst beim relativ flüssig laufenden Rock'n Roll kommt für die Hüfte viel zu wenig Emotion rüber. Der zündet nur bei gleichzeitigem Einpfeifen von Unmengen Bier. Wobei jede andere Droge übrigens kontraproduktiv wirkt. Versuche mal zugekifft auf Rock'n Roll zu tanzen. Dann weißt du, was ich meine. Weißbrotmucke ist einfach zu unrund für sexy Hüftkreisen. Dazu können nur fachlich perfekt zugedröhnte Schwarze richtig gut spielen.

Komm gesünder wieder bitte und schön tapfer bleiben!
Alles Gute und gutes Gelingen. 😎

Herzlichen Dank @muelli. Ich muss aber gar nicht tapfer sein. Es braucht nur die Versichertenkarte. Den Rest erledigen Hammer, Säge und ganz hervorragend wirkende Drogen.

Dann wünsche ich der Hüfte gutes ankommen!

Dankeschön. Ich werde die Kunsthüfte nach ihrem Eintreffen gebührend begrüßen. Angeblich soll mein Modell bei bestimmten Bewegungen quietschen. Also erwerbe ich, im Austausch für meinen Knochen, eine neue Fertigkeit. So etwa, wie mit dem Jodeldiplom, das ja ebenfalls etwas für die Zukunft ist.

Ich werde zu gegebenem Anlass auf das Thema zurück kommen und dann gerne unaufgefordert anfragen, ob für die nächste Feier vielleicht eine besondere Unterhaltung geplant ist. Das eröffnet mir, wie auch jedem Gastgeber vollkommen neue Möglichkeiten gesellschaftlichen Spaßes. Mit Kunstquietschen einen kleinen Zuverdienst zur Rente zu schaffen, bei gleichzeitig erhöhter, gesellschaftlicher Aufmerksamkeit, stelle ich mir als sehr förderlich vor. Für ein gesundes Altern in unbeschwerter Fröhlichkeit.

Na dann lass Dir mal n paar ordentliche Schaniere einbauen , damits in der Horizontalen auch wieder so richtig knattert ....

Von „Knattern“ kann kaum die Rede sein. Ich verfüge zwar über einen Führerschein der Klasse 1 aber Motorad fahren war mir trotzdem immer viel zu blöd.

Wird schon. Drück die Daumen. BGvB!

Danke @balte.