Preiskontrollen, Arbeitsmarkt, Mindestlohn | Volkswirtschaftslehre


#VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE #MINDESTLOHN

► PREISKONTROLLEN

Preiskontrollen gehören zur Wettbewerbspolitik und dienen der Preisniveaustabilität. Der Staat greift in den Markt ein und verhindert, dass Marktteilnehmer ihre Güter und Dienstleistungen zu bestimmten Preisen anbieten.

► ARBEITSMARKT

Der Arbeitsmarkt als Markt, auf dem Angebot und Nachfrage nach dem Produktionsfaktor Arbeit zusammentreffen. Marktteilnehmer sind private Haushalte, die als Anbieter agieren und öffentliche Haushalte sowie private Unternehmen, die als Nachfrager agieren.

► MINDESTLOHN

Der Mindestlohn beschreibt die festgelegte Untergrenze für das vom Arbeitgeber zu zahlende Entgelt.

► VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE

Unsere Website bietet dir einen Umfang an Lerninhalten. Du erhälst einen kostenlosen Zugriff auf unsere Dokumente.

https://www.studybreak.de/volkswirtschaftslehre


► YOUTUBE
https://www.youtube.com/c/studybreak

► FACEBOOK
https://www.facebook.com/studybreakDE/

► TWITTER
https://twitter.com/studybreakDE

► INSTAGRAM
https://www.instagram.com/studybreakDE/


Du möchtest gemeinsam mit mir dieses Projekt gestalten? Dann nutze die Kommentare, um mir dein Feedback zu hinterlassen. Ich freue mich auf deine Nachricht.


▶️ DTube
▶️ IPFS
Sort:  

Hi! I am a robot. I just upvoted you! I found similar content that readers might be interested in:
https://www.youtube.com/watch?v=ZXnwwSZhoHg