RE: Postmortem – Goldige Aussichten
Denke auch ein bisschen Gold ist wenn man das Geld übrig hat eine nette Sache.
Du könntest dir ja (wenn du Uhren magst) mal überlegen dir so eine mit hohem Materialwert zuzulegen, da hat man immerhin auch noch die Chance darauf, dass die Uhr aufgrund von Sammlern etc in den Jahren mehr an Wert gewinnt, als das Material aus dem sie gebaut ist.
Dabei kaufe ich jeden Monat ein paar Gramm ein und lasse mir das ganze dann physisch an einen sicheren Ort ausliefern und einlagern.
So einen sicheren Ort zu finden, finde ich sehr schwierig, ist ja mit den keys für seine kryptos etc eine ähnliche Sache... Am besten wäre ein fest in die Wand einbetonierter guter Safe, aber das müsste eben schon beim Bau des Hauses berücksichtigt worden sein....
Bei safes die man in schränke schraubt, könnte ein Einbrecher ja einfach den schrank kaputt schlagen und den Safe raustragen.
Der Vorteil einer Uhr ist darum vielleicht auch, dass man sie immer bei sich tragen kann, was ich eigentlich für sehr sicher halte.(ist ja auch ein schönes gefühl etc).
Krasse Sparquote.
!invest_vote
Nun Uhren und Münzen sind am Ende ja leider eben auch nur "Gold", was meine eigentliche Ablehnung nicht wirklich behebt ;) Zudem eben meist auch durch die Prägung immer noch handwerkliche Leistung die dort reingeht. Da bevorzuge ich tatsächlich eher Barren, die dichter am eigentlichen Materialwert sind.
Was die Lagerung angeht ist es bei mir tatsächlich recht einfach, da ich Zugriff auf einen fest verbauten schweren Panzerschrank habe. Wer den rausträgt, kann den Inhalt auch gerne behalten ;)
Die "Hotelsafes" kann man sich in der Tat schenken. Als Hacker ohne Fingerfertigkeit kriege ich die üblicherweise gleich auf zwei Art und Weisen auf ohne das sie dabei noch beschädigt werden. So etwas taugt höchstens noch als besserer Kinderschutz.
Kryptos sind da tatsächlich viel einfacher zu sichern. Schnappe Dir eine Linux-Distribution mit LUKS oder so etwas. Dann wird ein USB-Stick verschlüsselt und Du kannst die ganzen Passwörter und private Keys drauf kopieren. Öffnen kann man es nur mit entsprechenden Passwort für die Entschlüsselung. Trägt den Stick jemand raus, bleiben (bei sicheren Passwörter) ein paar Jahrzehnte Zeit entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Eignet sich auch um es bei Familie oder Freunde dann einzulagern, falls einem mal die Hütte abbrennt.