Interpol-Reportage von ARTE

in #politik7 years ago (edited)

Was passiert, wenn eine internationale Strafverfolgungsbehörde aus Geldmangel Partnerschaften mit privatwirtschaftlichen Unternehmen eingeht?

Richtig, sie macht sich zum Werkzeug genau dieser Unternehmen. Genauso ist es aber auch, wenn nur einzelne Länder Partnerschaften anstreben, denn diese können ebenso maßgeblich die Geschicke beeinflussen. Es heißt nicht umsonst "Wes brot ich ess, des lied ich sing."

Sehr informative Dokumentation, die für mich auch sehr interessant war. Vor Allem, weil klar wird, dass viel zu wenig in die Strafverfolgung internationaler Verbrecher investiert wurde und wird.

Hier das Video Vom ARTEde Youtube-Kanal:

Sort:  

hi @smie,
ich hätte eine andere Frage an dich: Verfolgst du SAO III das gerade rauskommt?
Ich fand die erste Folge ja seehr interessant.

Hi @mielia,
verfolgen kann man nicht gerade sagen, aber ich habe zur AniNite vernommen, dass SAO fortgesetzt werden soll. Natürlich werde ich mir die Serie noch einmal komplett anschauen, bevor ich mit SAO III weitermache. Bis dahin sollten auch schon wieder ein paar neue Folgen erschienen sein. Anscheinend werden es diesmal auch ein paar mehr Folgen.

Wenn es mir weiterhin gefällt, werden die BluRays definitiv noch zu meiner Sammlung hinzugefügt.