RE: Weltkindertag - ein Mittwochsquickie
Man kann wirklich raus lesen dass Du mit Kindern nichts am Hut hast und auch nicht willst. Hast Du ja auch bei jeder Gelegenheit erwähnt. Das ist auch in Ordnung das kann und soll auch jeder selber entscheiden. Nur wer dieses Gefühl von Liebe, und ich spreche von echter Liebe noch nicht erlebt hat der ist in meinen Augen gefühlsmässif arm. Kinder leben uns ganz viel vor und wir können viel von ihnen lernen. Alleine nur das Echt sein und im Jetzt leben, das haben wir doch verlernt und wir können dann erst nur von unseren Kindern wieder lernen. Für mich ist es der Antrieb, der Sinn für alles was ich tue, dass wir zusammen durch dick und dünn gehen. Schade dass du noch nicht den richtigen Partner gefunden hast um das mal erleben zu dürfen. Ich sehe darin einen großen Sinn des Lebens Kinder zu haben diese zu lieben und die Prioritäten so zu verschieben dass alle glücklich. Ich möchte nicht ohne Kind sein. Ich kann ohne Frau sein, kein Problem aber ohne Verantwortung für ein Kind und dieses zu lieben das möchte ich nicht.
Ganz liebe Grüße von einem liebenden zufriedenen Vater ...
servus michel, erstmal danke für deine worte, so unverblümt und emotional kenne ich dich kaum oder auch gar nicht - tut dir gut :)))
ja, ich mag kinder und teenies allgemein gar NICHT! was aber zum grossteil an der heutigen generation eltern liegt. diese bewerten jeden furz ihrer grenzdebilen sprössline als nobelpreisverdächtig. und genauso verhalten sich kinder leider heutzutage. die dümmsten dünnbrettbohrerkinder nehmen sich einfach zu wichtig um sie liebenswert zu finden, oder auch nur ansatzweise ernst zunehmen.
von einer generation von fehlgeleiteten "idioten" werden sie zu noch dümmeren erwachsenen heranwachsen, da der speziels mensch die abwärtsspirale näher liegt als auch nur ein fünkchen weiterentwicklung.
ich selber lebe zwangsläufig im HIER und JETZT, was mir aber "anschaulicherweise" so gar nicht gefällt. deshalb kritisiere und bemängle ich seeehr häufig. klar hat das keinen zweck bei potenziell 5 lesern, dennoch fühle ich mich dadurch wenigstens ein klein wenig "leichter". wenn jemand selber in der mami- oder papirolle gefangen ist, sieht die sache naturgegeben anders aus. denn mutter natur - von der die speziel mensch ja scheinbar lossagen möchte - hat ja vorgesorgt. mit einer veränderung der gehirnchemie. ansonsten würden wohl mehr eltern ihren nachwuchs an die wand schmeissen, so wie einst der "katzenhitler" michael mittermeier es mit seiner mietze tat.
ich bin froh keine kinder zu haben, was aber eher an der modernen alltäglichen frau heutzutage liegt, bzw. auch an den gesetzlichen zwangsjacken die nachwuchs mit sich bringt.
das leben in europa ist auch ohne kinder knast genug!
ich hoffe lieber @mima2606 , du kannst diese antwort als vater aktzeptieren!