RE: Hochzeit bei frischen 6 Grad
oder doch noch nicht?! Bin etwas verwirrt...
Die Freischalt-Buttons finden Sie hier:
Text 1 - https://steemit.com/hive-155041/@peppermint24/sgn5tp#@peppermint24/sgn5tp
Text 2 - https://steemit.com/hive-155041/@peppermint24/sgn5fx#@peppermint24/sgn5fx
Hochzeitsbild - https://steemit.com/hive-155041/@peppermint24/sgn66q#@peppermint24/sgn66q
:)
wir bestes Badewetter genießen können :-)
Also quasi die Neusprech-Version: Heisseste Höllensommer seit 5,4 Millionen Jahren. :D
Aber wenn es zu heiß ist, mag man auch nicht unbedingt Hochzeit feiern...
Hier sind Trauungen fast immer abends so zwischen 18.30 und 20.00 Uhr, damit auch möglichst viele der Zeremonie beiwohnen können und nicht noch arbeiten müssen. Da geht das dann auch mit den Temperaturen. Diese Aktion war echt Eiskeller.
Wer heiratet auch im Winter?!
Eigentlich nur, wer muss - was bei den Katholiken dann ja auch heute noch oft der Fall ist… ;-)
Hier sind ja geschätzt 75% der Bevölkerung katholisch. War hier nicht der Fall. Zumindest von der Brautseite. Hier gibt es ja gefühlt hunderte Religionsgemeinschaften. Selbst der Bräutigamsvater wusste nicht genau was für ein Ableger die Religionsgemeinschaft ist. Ich hatte vorher gefragt, ob es eine katholische Hochzeit ist. Antwort: Nein. Irgendwas evangelisches. Otro Religion. :)
Zudem heiraten trotzdem Wenige, eher die besser Gestellten, weil sich die Meisten das gar nicht leisten können. Der jüngere Bruder des Bräutigams ist vor 4 Wochen Papa geworden. Die sind nicht verheiratet. Ich glaube das kam eher von Seiten der Brauteltern.
Aber das finde ich noch raus. :)
Ja, daran dachte ich beim Kommentieren. Hätte eher noch höher getippt.
Hihi, die Sache mit der "Unwissenheit", welcher Religion man denn angehört, kenne ich aus gaaanz alten Zeiten von einem Besuch meiner Austauschschülerin in den USA. Ich war 16 und so ziemlich die erste Frage meines Gastvaters lautete: "Warum habt ihr uns damals eigentlich umgebracht?" - "Äh, die Frage verstehe ich nicht. Wer ist 'wir' und wen sollen wir umgebracht haben?" - "Na, ihr Deutschen uns Juden!" Ups, das war nicht witzig. Zwei Tage später waren wir dann im Gottesdienst. In der Heiligen Messe der Katholiken, wo der Gastvater zum Abendmahl gegangen ist, was er definitiv schon sein ganzes Leben zelebriert hat... ;-)
Oh weh. Damals vermutlich noch nicht, aber heute
dürftemüsste ich nach der zweiten Gegenfrage an den Gastvater den direkten Heimflug antreten. #lolHier haben die Katholischen so allgemein eine ganz eigene spezifische Interpretation der Glaubensvorgaben. :D