You are viewing a single comment's thread from:
RE: Bald beginnt der Ernst des Lebens
Flügge zu werden ist offensichtlich nicht nur bei Menschen ein (schwieriges) Thema. Was würden die Schafe nur machen, wenn es nicht die Hirtin gäbe, die darauf achtet, dass es irgendwann genug ist, der Mutter die Milch wegzutrinken!?
Ja, auch bei uns Nichtschafhaltern ist das aktuell ein Thema. Allerdings braucht's bei uns tatsächlich keinen Dritten, der dafür Sorge trägt. In dem Fall will der Nachwuchs selbst flügge werden. ;-)
Ein Traum, wenn deine Jungtiere nun auch noch ein neues Zuhause fänden...
Hihi, stimmt wohl. Für Sprösslinge wie Eltern... 😉
Naja, einige sehr behütende Auen ließen sich ohne menschliches Zutun tatsächlich bis zum bitteren Ende auszehren (vgl. "Grinsi"). Dabei ist - besonders beim Ostfriesischen Milchschaf und bestimmt auch bei sämtlichen Hochleistungskühen - mal wieder der Mensch der Verursacher: Die Tiere sind auf Produktion gezüchtet, natürliche Regulatoren wie Hormone wurden über die Jahre weglabort, bzw. verzögert.
Andere Tiere achten gut auf sich selbst und stoßen die Lämmer vom Euter weg. Smilla z.B. ist kugelrund - wie alle anderen Schafe beim derzeitigen üppigen Futterangebot. Mütterlich ist sie trotzdem: Keine ihrer Artgenossinnen lässt die eigenen Lämmer so wenig aus den Augen wie Smilla, keine andere schläft noch mit engem Körperkontakt Seite an Seite ihrer Halbstarken wie sie. Helikopter-Aue...
Sie müssen ja nicht unbedingt eins finden. Beim besten Zuhause überhaupt, steht
die Türdas Gatter doch sperrangelweit offen... 😎0.00 SBD,
7.06 STEEM,
7.06 SP