Bei solchen Themen sind 98% der Menschen raus :-). Man kann das Ganze auch runterbrechen. Indem wir uns die Gegenwart ansehen und schlussfolgern, dass diese ein Ergebnis der Vergangenheit ist, können wir erkennen, dass das Gute in dieser unseren Realität keine Macht hat. Es mag hier und da Gutes geben, aber über alle Äonen der Menschheit betrachtet, regiert das Böse. Das destruktive Element ist, so sehe ich das, stärker als alles andere zusammen. Vernunft ist ein Wort, dass gesellschaftlich gesehen kein Bedeutung hat. Also deine Betrachtungen sind gut und weise, nur sind diese eben philosophischer Natur. Ich habe die Bibel auch so verstanden, dass Gott Satan diese Erde anbot, um die Treue der Menschen zu testen. Die Menschen haben verloren und den Vater verraten und es sollte eine Bereinigung geben ...
Ich sehe nichts Gutes im Menschen, vielleicht in Einzelnen, aber als Menschheitsfamilie haben wir versagt. Eitelkeit und Gier, statt Liebe und Nächstenliebe.
Ich teile die Meinung vom Schoppenhauer: Wir leben in der schlechtesten Welt, aller möglichen Welten" und diese ist geprägt von der Abwesenheit der Vernunft.
:)
Amen!
Andere schreiben Tagebücher, ich Gedichte. Was mich bewegt, dass schreibe ich. Muss nicht jedem gefallen. Mir ist wichtig es aus dem Kopf zu haben. Dann habe ich ihn frei für Neues.
Katholik zu sein hat den Vorteil das genau so zu sehen wie du es beschrieben hast. Darum sagte Christus auch " das Reich Gottes ist in jedem von euch", ich glaube im Luksevangelium. Der Mensch kann sich nur selbst retten. Der Mensch, nicht die Menschheit!
Ich würde nur entgegnen, dass das Gute sehr wohl Macht hat.
Christus spricht " alles was ihr also von anderen erwartet, tut zuerst ihnen." Denn, man bekommt nur was man gibt. Und wenn man Gutes tut aus Liebe, aus wahrer Liebe, so bekommt man das auch zurück.
Wenn man jedoch z. B. Almosen gibt, nicht aus Liebe, sondern um gut dazustehen oder um sein schlechtes Gewissen zu beruhigen, dann wird man auch nur Oberflächlichkeit bekommen. Und DESHALB scheint es so als ob das Gute keine Macht hat. Weil, wie du richtig gesagt hast die meisten Menschen nicht gut sind. Taten zeigen wessen Geistes Kind ein Mensch ist. Die Liebe bleibt davon jedoch völlig unberührt.
Ich mag dir als Pessimist erscheinen, nenne mich aber selbst einen Realisten. Ich bin ganz bei dir, aber verstehe eben Liebe anders. Bedingungslose Liebe ist Selbstverleugnung. Genauso wie unendliche Toleranz zum eigenen Untergang führt, führt bedingungslose Liebe in den Abgrund. Es muss eine Bedingung geben: ES DARF MIR NICHT SCHADEN!"
Da bin ich bei dir, schaden darf es dir nicht. Nur, schaden in wiefern?
Für mich ist der materielle Aspekt sekundär, der seelische primär. Was daran liegt, dass ich der Auffassung bin eine Seele mit einem Körper zu sein. Mein Körper ist eine feine Sache, aber ICH bin nicht mein Körper!
Daher, in wiefern schaden?
Deine Seele, DU, darfst keinen Scahden nehmen da hast du recht. Denn daraus ergibtsich nichts Gutes, niemals. Doch materiell? Wo hört das auf?
Die Frage ist auch was bedingungslose Liebe ist. Bedingunslose Liebe bedeutet ja nicht was die Apostaten wie Papst Franziskus behaupten, man müsse sich endlos alles gefallen lassen. Bedingungslose Liebe bedeutet aus Liebe zu handeln weil man aus Liebe handeln will.
Und wer liebt der wird dem anderen seinen Willen lassen. Er wird jedoch auch keine Ungerechtigkeit dulden, den dies hieße nicht zu lieben sondern feige zu sein. Und man kann nicht bedingunslos lieben wenn man feige ist.
Und ja, natürlich ist es Selbstverleugnung. Wir wurden alle betrogen. Um unser Wissen, unser Können, unsere Geschichte, alles! DIESE Welt muss man überwinden, anders geht es nicht. Das ist die Lehre vom Kreuz!