S T E E M - JOURNAL of Ophthalmology - eine Vorankündigung zum Start eines Wissenschaftsjournals auf der Steemblockchain...steemCreated with Sketch.

in Deutsch Unplugged13 days ago (edited)


Redaktions Header STJO gelb ohne Redaktion mit Blockchainhinweis.jpg
Logo Entwurf und Header für ein Blockchain basiertes Journal rund um die Augenheilkunde - Grafik made by @indextrader24

Wissenschaft und Forschung auf der Blockchain

Liebe Freunde des Friedens und der Freiheit,
liebe Freunde der Liebe und des Glücks,
liebe Mitleser,

bereits in 2023 plante ich ein Blockchain basiertes Wissenschaftsjournal an den Start zu bringen. Damals noch auf der Hive Blockchain, da ich nicht wusste, dass man hier auf steemit ebenso mit dem steemworld Tool eigene Accounts claimen kann, die man für solche Zwecke dann einsetzen kann.

Das Projekt starb auf der Hive Blockchain, weil deren Stakeholder ein solches wissenschaftliches Start Up Projekt als Missbrauch der Blockchain und eben nicht als Zugewinn an Wissen und Mehrwert für die Nutzer betrachteten und beide dafür vorbereiteten Accounts platt gevotet haben. Das eigentlich mit viel Enthusiasmus seinerzeit gestartete Projekt in dessen Vorbereitung ich doch schon einige Stunden gesteckt hatte starb also wegen der Vollhonks auf Hive ehe es als weltweite Premiere für ein Blockchainbasiertes Online Journal zu neuen Ufern im Bereich der Augenheilkunde aufbrechen konnte.

Mit dieser Erfahrung auf der von Destruktion durchsetzten Hive Blockchain habe ich nun beschlossen den Start meines wissenschaftlichen Online Journals auf der Steemblockchain zu versuchen und vorab zu kommunizieren, damit es nicht zu Missverständnissen im weiteren Verlauf kommt.

Als Header schwebt mir ein gelber Banner mit dem Steem Logo vor, der mit der später unter dem Tag #STJO als Abkürzung für Steem Journal of Ophthalmology neue Akzente in Wissenschaft und Forschun weltweit setzen soll.

Zugegebener Maßen ein mehr als hoher Anspruch an eine Einmannredaktion, die mangels Masse an qualifizierten Ophthalmologen hier auf der Chain derzeit als Soloforscher zunächst seine eigenen wissenschaftlichen Hypothesen zu zentralen Fragen und Problemen in der Augenheilkunde in diesem Journal der Augenheilkunde auf der Steemblockchain zum besten geben wird. Lasst Euch also überraschen...


Steemit weiss Banner Logo blanko Steem Black JO Segoe semibold banner Groß Klein Header.jpg
Logo Entwurf und Header für ein Blockchain basiertes Journal rund um die Augenheilkunde - Grafik made by @indextrader24

Warum wird dies passieren?

Schaut man sich die heutigen Forschungszeitschriften an, dann erkennt man recht schnell, dass innovatives Gedankengut und rational begründete wissenschaftliche Ansichten oftmals durch einen im Ursprung einstmals gut gemeinten Selektionsprozess - genannt peer reviewed - von den weltweit führenden Wissenschafts Journalen hinter denen Konzerne stecken - ausselektioniert wird.

Dieser Selektionsprozess mag im Hinblick auf so manche Einfaltspinsel in der Forschung und schlechte Arbeiten durchaus sinnvoll sein - gleichwohl bringt er zugleich mehrere Probleme mit sich:

  1. Zum einen erscheinen in den Journalen in der Regel nur noch Beiträge, welche die wissenschaftlich etablierten Forschungsergebnisse der letzten Jahre und Jahrzehnte nicht in ihren Grundfesten erschüttern dürfen. Logisch begründet und rationale neue Forschungsansätze werden somit keiner breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht und finden somit auch kein Echo unter den weltweit agierenden Wissenschaftlern und Ärzten. Längst ist bewiesen, dass der peer reviewed Prozess bei Journalen wie dem Nature Magazin oder auch in anderen Forschungszeitschriften durch die Pharmaindustrie und entsprechende Gelder an die Gutachter zu einer Selektion führt, welche weniger im Interesse der Patienten erfolgt und vielmehr die Pharmabranche bei der Etablierung neuer Märkte unterstützen soll. Der berühmte Shift - der Sprung auf ein neues Niveau der medizinischen Versorgung wird dadurch nachhaltig in Wissenschaft und Forschung behindert - neue wirklich die Welt der Medizin und Wissenschaft verändernde bahnbrechende Entwicklungen bereits in ihren Kinderschuhen ausselektioniert und verhindert.

  2. Wer heutzutage in einer dieser Wissenschaftsjournale veröffentlichen will um sich einen Ruf als Forscher aufzubauen zahlt meistens dafür zudem einen hohen Preis. So kassieren die Konzerne, welche diese Journale betreiben die Erlöse aus den Veröffentlichungen fast zu 100 Prozent ab.

Ein lukratives Milliardengeschäft und in meinen Augen ein Diebstahl am geistigen Eigentum jener, die in zahllosen Stunden unwiderbringlicher Lebenszeit in Laboren und Bibliotheken zwischen Patientenversorgung und Privatleben sich auf der Suche nach einer Lösung für die wichtigsten Fragen in den medizinischen Wissenschaften, sprichwörtlich den Hintern aufreissen und zahllose Nächte und Wochenenden ihres Lebens geopfert haben.

Kurzum das heutige System der Wissenschaftsjournale ist der freien Forschung alles andere als dienlich - bereichert es doch vor allem die Herausgeber dieser Zeitschriften, die besonders in der Plandemie der letzten Jahre in vielen Veröffentlichung gezeigt haben, dass kritische Wissenschaft in Fragen der Staatsräson abgelehnt und fremdgesteuert ist.

Freie Wissenschaft bedarf aber einer freien Plattform - und die Erträge aus bahnbrechenden Hypothesen und Forschungsergebnissen sollten dabei jenen zufliessen, welche die wissenschaftlichen Arbeiten unter Einsatz ihrer kostbaren Lebenszeit mit viel Akribie und Leidenschaft für das Besondere zum Wohle der Menschheitsfamilie erstellen.

Die gegenwärtige Veröffentlichungspraxis in den etablierten Forschungszeitschriften hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten ziemlich pervertiert. Nicht nur, dass die Einnahmen an die Herausgeber der Zeitschriften fliessen und nicht an jene welche den wissenschaftlichen Input liefern, sondern auch die Tatsache, dass jene die eine Veröffentlichung planen inzwischen erst einen Vortrag auf einem der anerkannten Fachgesellschaften des jeweiligen Forschungsgebietes halten müssen ehe sie eine neue Idee oder Erkenntnis veröffentlichen dürfen.

In meinem Fall hiesse dies zum Beispiel erst einmal rund 500€ für den Besuch einer Fachtagung + Spesen zu latzen - anstatt für eine Publikation anständig honoriert und für Fachvorträge eingeladen und hofiert zu werden, weil eben der wissenschaftliche Input im Stande ist zahllosen Menschen das Augenlicht zu retten oder vor desaströsen Folgen falscher Therapien zu bewahren.

Geboren aus dieser Insuffizienz der etablierten Wissenschaftsjournal wird daher in den kommenden Monaten von mir zwei neue Accounts auf Steemit eröffnet - der eine als Redaktionsaccount für die Einreichung von Papern rund zum Thema Augenheilkunde für den ebenso an den Start gehenden Account des Steem Journal of Ophthalmology.

Ihr als Community könnt mir gerne ein feedback geben ob Euch der weisse Header oder der Gelbe Header dabei besser gefällt.

Anregungen zur Gestaltung des Steemit Onchain Journals zur Augenheilkunde sind dabei gerne Willkommen.

Liebe Grüße

Licht und Liebe

Peace

Sort:  
 11 days ago 

Sehr schön, gefällt mir, die Idee und der zu erwartende Inhalt. Bei Gelegenheit biete ich Fragen (und Erfahrungen) aus meiner eigenen Behandlungshistorie... ;-))

Header - gelb finde ich gefälliger, aber bezüglich Deines Fachgebietes würde ich vermutlich weiß wählen...

Gutes Gelingen!

Ich verstehe die Anforderung mit dem zunächst vorweisbaren Vortrag vor einer anerkannten Fachgesellschaft allerdings eher als Eigeninteresse eines wissenschaftlichen Verlags denn als Versuch der Manipulation im Erkenntnistransfer: der Verlag will sicherstellen, daß die Person und das Thema in der sein Journal konsumierenden Fachwelt von Interesse ist. Ansonsten ist auch so ein Verlag schnell verschrien und weg vom Fenster...

Das Problem mit den Vorträgen ist, dass Du zusätzlichen Aufwand betreiben musst und im Gegensatz zu früher für den eigenen Input den Du bereit stellst auch noch zur Kasse gebeten wirst. Und das nicht zu wenig.

Das ist die Pervertierung des Leistungsbegriffs in der Wissenschaft schlechthin.

Ich denke dass ich gelb als Header nehmen werde, weil es auch Signalwirkung hat.

Jeder Artikel in solch einem JOURNAL ist mit sehr viel Zeit- und Arbeitsaufwand und noch mehr Gehirnschmalz verbunden.

Grundsätzlich bin ich daher für jeden fachlich versierten Input und fachliche Unterstützung bei der Sichtung von eingereichten Beiträgen dankbar.

Der Anspruch ist hoch - sehr hoch.

In dem Journal soll das Beste vom Besten der Öffentlichkeit und Fachwelt zugänglich gemacht werden - zeitnah und ohne langwierige zeitliche Verzögerungen.

Denn jeden Tag wird gestorben oder erblinden Menschen.

Beste Grüße und herzlichen Dank für deine Rückmeldung.

✨🦋🙏

 12 days ago 

na das wäre ja echt mal eine Bereicherung hier, und ja das sind wahrscheinlich die selben Vollhonks gewesen die damals hier die Randale gegen den Griechen, mich und einige andere veranstaltet haben (unterbelichtete Gestalten halt), wir sind noch immer hier und die da brüben ;)

Ich wünsche dir vile Erfolg mit deinem Projekt !

Danke. 🙏

Ich vermute wir meinen dieselben Kackbratzen.😉

Beste Grüße

✨🦋🍀

 9 days ago 

Interesting project.

 9 days ago (edited)

I love my job and the whole field of ophthalmology has a history of unbelievable developements in the last 25 years.

Many ophthalmologist are fixed on old science - not respecting that special devolopments in the whole field needs more and more individualized treatment of ocular pathologies in order to avoid treatment related damage to the Retina and other ocular structures.

Optical Cohaerance Tomography Like EDI- OCT for example combined with new diagnostic high e
end tools are extremly helpful to get more knowledge about treatment related effects in ocular disorders.

I has so many new ideas about the origin of ocular disorders and new ways of treatment that I fear I will not live long enough to investigate them all.

Meanwhile I has to solve some circumstances in my private life after our dad died two years ago and my mother needs some help.

So I expext a delay of 2-3 months to start it.
I Hope to start it at 1. April this year.

Best wishes from Germany and thanks for your interest.

✨🦋🙏

 9 days ago 

Hope all goes well.

Look forward to seeing how your project progresses in April.

Heute habe ich drei Accounts vorbereitet:

Einen Redaktionellen Account:

https://steemit.com/@stjo.editor/blog

Dann den für das STEEM Journal of Ophthalmology:

https://steemit.com/@stjo

Und einen für spätere Ausweitung der Redaktionellen Tätigkeiten.

Ein Open Journal Access (OJS) halte ich für den Anfang für ein Solo Publisher derzeit für zu aufwendig und zu kostspielig - zumal ich keine IT Infrastruktur und keine Kenntnisse über Server und deren Betrieb besitze.

Sollte das Projekt aber erfolgreich sein und Zulauf gewinnen und auf Interesse in der wissenschaftlichen Community stoßen, dann wäre im weiteren Verlauf ggf. auch ein OJS Verfahren vielleicht realisierbar.

Weitere Details wie Einreichung von Arbeiten werden im Editor Account demnächst bekannt gegeben.

Beste Grüße und vielen Dank für die tolle Unterstützung.

Viel Erfolg!

🍀♥️

IMG_20250202_034132_742.jpg

Today I prepared three accounts:

An editorial account:

https://steemit.com/@stjo.editor/blog

Then the one for the STEEM Journal of Ophthalmology:

https://steemit.com/@stjo

And one for later expansion of editorial activities.

I currently consider Open Journal Access (OJS) to be too complex and too expensive for a solo publisher to start with - especially since I have no IT infrastructure and no knowledge of servers and their operation.

However, if the project is successful and gains traction and interest in the scientific community, then an OJS process might also be feasible in the future.

Further details such as submission of work will be announced in the editor account soon.

Best regards and many thanks for the great support.

Congratulations, your post is upvoted by CCS curation trail from CCS - A community by witness @visionaer3003.

png_20230714_223610_0000.png

"Home is where your heart is !❤️."

cyxkEVqiiLy2ofdgrJNxeZC3WCHPBwR7MjUDzY4kBNr81LgoDfTovZFjKgw6zMQtAnAPjGMC8RWTcjJfJscBJfnwR4Gi8DzYa91VcGQiVQ6nybhCecG6tn97bGn4jfYjj26.png
Vote for @visionaer3003 as witness.

Loading...

This post has been featured in the latest edition of Steem News...