You are viewing a single comment's thread from:

RE: Wir steigen in die Stromproduktion ein

in Deutsch Unplugged2 years ago

Ey das Thema bringt mich jedes Mal zum Kochen wenn ich drüber nachdenke. Da hat unser Altmayer als Wirtschaftsminister ganze Arbeit geleistet, den Standort Deutschland mit Solar kaputt zu machen.

Für den Privatmann ist es ein RIESEN Aufwand, so ne Anlage dann angeschlossen und sauber abgerechnet zu bekommen. Also vom bürokratischen Aufwand her.

Daher war bei mir die Überlegung schon da, mir die Module zu kaufen und einfach auf Abrechnung zu scheissen und das Ganze halblegal bzw. illegal zu betreiben.

Gedanken dazu haben wir uns schon gemacht, aber es fehlt noch an der Umsetzung.

Ein Invest von 10-20K sehe ich aber nicht als sinnvoll an, da der ROI so weit in der Zukunft liegt und der Staat sich sicherlich noch weitere Möglichkeiten einfallen lässt, da abzukassieren.
Und damit rechnet es sich dann immer weniger.

Vom Strom VERSCHENKEN dürfen wir in DE gar nicht reden. Das ist komplett illegal. Wenn ich meinen Solarstrom an meinen Nachbarn oder Mieter verschenken will, begehe ich eine Straftat.

Ein großes F*CKYOU liebes Finanzamt und liebe Regierung.
Ihr seid die Marionetten der Energie-Industrie und in keinster Weise dran interessiert, dem Bürger bei der Bewältigung hoher Stromkosten beizustehen. Vom Umweltschutz redet doch eh keiner mehr....

Ah ich sehe... ich reg mich schon wieder auf!!!!

Sort:  
 2 years ago 

Nicht doch! Darf ich noch einmal die Vorsätze vom guten Don in Erinnerung rufen. Vielleicht wären die auch was für dich ;-))

Zum Thema: Ja, bei so einem Thema spielen sicher einige Dinge mit rein. Ich würde auch nicht unbedingt einer bestimmten oder einer einzelnen Person hier die "Schuld" geben wollen.
Auch in der Gesellschaft war die Akzeptanz in den frühen Jahren ja eher mau... und im Grunde nur durch die finanziellen Anreize erst geschaffen. Man sieht das ja beim Thema Windkraft, aber das will ich hier gar nicht weiter vertiefen.

Ich finde auch, dass eine große Anlage auch ein ziemlich großes Investment ist. Das muss sich für einen "kleinen" Bürger erst einmal stemmen lassen. Und es ist auch nicht zu verdenken, wenn sich das rechnen soll. Allerdings finde ich auch, dass sich nicht alles immer nur rechnen darf. Wer Bio-Lebensmittel kauft, bezahlt zwar mehr, hat aber dafür möglicherweise ein besseres Gefühl. So ähnlich würde ich das auch da sehen. Natürlich kann der finanzielle Anreiz letztlich Ausschlag gebend sein. Das war ja auch bei uns so. Mit dem Thema beschäftigt haben wir uns aber schon länger. Nur ähnlich wie du, konnte ich mich bisher noch nicht auf eine große Anlage einlassen...
Aber wer weiß, vielleicht ändert sich das ja irgendwann...

Vom Strom VERSCHENKEN dürfen wir in DE gar nicht reden. Das ist komplett illegal. Wenn ich meinen Solarstrom an meinen Nachbarn oder Mieter verschenken will, begehe ich eine Straftat.

Oh, das wusste ich gar nicht. Wenn ich meinem Nachbarn mal das Verlängerungskabel rüberreiche... na, der wird sich demnächst was anhören ;-))

 2 years ago 

Nicht ganz: Du darfst genehmigungsfrei eine Inselanlage betreiben. Also eine, die nicht in Kontakt mit dem örtlichen Versorgungsnetz steht. Wenn Du da mehr erzeugst, als Du selbst verbrauchst, darfst Du dem Nachbarn durchaus diese Überkapzität abgeben / schenken. Du darfst nur nicht in einer eingebundenen Anlage, für die Du Einspeisevergütung erhältst, Strom der Allgemeinheit zugunsten eines Einzelnen vorenthalten. Komisch, ist aber so ;-))

https://inselanlage.com/?gclid=EAIaIQobChMI1oe6rLjT_AIVZo9oCR18MQy6EAMYASAAEgK4u_D_BwE

 2 years ago 

In der Tat komisch: Wenn ich den Strom vorher verschenke, dann bekomme ich doch dafür keine Vergütung, da dieser gar nicht eingespeist wird. Das verstehe noch einer!
Zum Glück betrifft mich das nicht. Ich behalte das aber im Hinterkopf und beschäftige mich dann damit, wenn es akut wird. Wer weiß, vielleicht ändert sich da auch noch was. In diesem Jahr scheint ja vieles möglich (zu werden) :-))

 2 years ago (edited)

Ich habe dazu mal Google angeworfen. Hier das Ergebnis.
Da findest Du so einiges was einem die Haare zu Berge stehen lässt.

https://www.google.de/search?q=strom+verschenken+illegal&source=hp&ei=Nm_GY8-pI7qGxc8P66K0wAQ&iflsig=AK50M_UAAAAAY8Z9RiaFRwvbyVSNtZS-Wbhd3ExyYaPW&ved=0ahUKEwjPnOrzqc78AhU6Q_EDHWsRDUgQ4dUDCAo&uact=5&oq=strom+verschenken+illegal&gs_lcp=Cgdnd3Mtd2l6EAMyBQghEKABMgUIIRCgATIFCCEQoAE6FAguEIMBEMcBENQCELEDENEDEIAEOgsIABCABBCxAxCDAToRCC4QgAQQsQMQxwEQ0QMQ1AI6EQguEIAEELEDEIMBEMcBENEDOggILhCxAxCDAToLCC4QgAQQxwEQ0QM6CwguEIAEELEDEIMBOggIABCxAxCDAToICAAQgAQQsQM6CwgAEIAEELEDEMkDOg4IABCABBCxAxCDARDJAzoOCC4QgAQQsQMQxwEQrwE6CwguEIAEEMcBEK8BOgUIABCABDoHCAAQgAQQCjoGCAAQFhAeOgcIIRCgARAKUABY9yJghydoAHAAeACAAZABiAGWEJIBBDIxLjSYAQCgAQE&sclient=gws-wiz

Wir hatten uns überlegt, in Italien einen Solarschlauch aufs Dach zu legen.
Damit kann ich das Wasser, dass der Boiler bekommt, vorheizen und muss so gut wie keinen Strom mehr aufwenden um heisses Wasser zu bekommen.
Kostet so gut wie nix und hat sich recht schnell rentiert.

Beim Thema "Es muss sich rechnen" bin ich in Teilen bei Dir.
Vor allem beim Essen.
Beim Thema investieren bin ich hardcore Kapitalist und sehe es nicht ein, das Risiko einer Investition auf 20 Jahre zu strecken und dabei von der Willkür von unfähigen und korrupten Politikern ausgesetzt zu sein.
Das meinte ich damit im Kern.
Aber Danke fürs Aufgreifen meiner Worte :-)

 2 years ago 

Danke auch :-)
Schlauch aufs Dach ist ja im Grunde nur eine einfachere Art einer Solarthermie-Anlage. Ist doch eine klasse Idee. Das gleiche haben wir im Sommer mit dem Kinderpool gemacht...

Ich sehe das Investieren eher weniger kapitalistisch, andererseits aber auch nicht kommunistisch. Wenn ich jetzt mal die beiden Extreme bemühen darf. :-) Es soll also auch für mich schon was bei rumkommen. Wobei machmal auch nicht ganz klar ist, ob es nun ein Investment ist oder "nur" ein Hobby :-))

 2 years ago 

Danke für deine Beteiligung.
Unser Communiy-Bot DUBby überweist dir demnächst einen Anteil aus den Rewards für meinen Post.
!finanzbot 12,5%

 2 years ago 

Ist angekommen!! Herzlichen Dank!!!