You are viewing a single comment's thread from:

RE: Mein erster Artikel auf Deutsch, und es geht um Außerirdische!

in Deutsch Unplugged4 months ago (edited)

Ich habe das Gefühl, dass es gereicht hat, eine neue Schreibsprache für den Tag auszuprobieren, … ich nehme das, was ich geschrieben habe, sehr ernst und möchte wissen, was Sie zu diesem Thema zu tun gedenken.

Die Sprache Schillers ist schon noch deutlich blumiger, verbindlicher zu verstehen und vor allem weniger auf spekulativen Behauptungen aufgebaut, als vielmehr mit Tatsachen durchzogen. Für unsere Existenz spielt es keine Rolle, ob es Außerirdische gibt, oder irgendein Komplott unter Beteiligung solch fiktiver Entitäten. Selbst wenn es sie gäbe, spielte das keine Rolle für dich oder mich als Individuum.

Was würde der Nachweis ihrer Existenz ändern? Nichts! Die sogenannten Mächtigen leben doch alle wie Aliens. So, als würden sie nicht zur Menschheit gehören. Die leben ihr bis zur Perversität privilegiertes Leben inmitten von Raub, Mord und anderem kolossalen Unrecht, ohne sich jemals selbst zu hinterfragen. Sie fühlen sich auserwählt.

Daher ist der Glaube an Aliens genau so ein lächerlich hilfloser Versuch, sich selbst über die ablaufende Zeit zu retten, wie die Anbetung von Göttern. Wir selbst sind in der Verantwortung, all die Gier aus der Gesellschaft zu tilgen. Pervertierte Unersättlichkeit, die unsere im Kern auskömmliche Welt in einen Ort der tausend Höllen verwandelt.

Gibt es noch mehr, die wir nutzen können, um Hunger und Krieg auf unserer Welt zu beenden?

Mehr Technik? Das Problem der Ungleichheit bei der Verteilung von Ressourcen löst du niemals mit Technologie. Es sei denn, weltweit politischer Wille wäre es, die Konzentration von Reichtum auf wenige Menschen zu verhindern. Das geht nur mit einer perfekten Kontrolle, die niemand haben möchte. Wie soll das gehen, wenn alleine die Reichen derart starken Einfluss auf die öffentliche Meinung haben, um den öffentlichen politischen Willen nach Gutdünken zu beeinflussen?

Sort:  

OK . Ich verstehe, woher du kommst, und ich werde um diese Zeit am Morgen keine Diskussion über den dialektischen Materialismus beginnen. Für mich ist es noch zu früh.
Was ich damit sagen wollte, war: Wir werden belogen. Was können wir dagegen tun?

 4 months ago (edited)

Du musst nichts antworten und vom dialektischen Materialismus habe ich keinen Schimmer.

Ich verstehe, woher du kommst, …

Woher ich komme? Wo du auch herkommst. Aus dem Universum.

Wir werden belogen. Was können wir dagegen tun?

An der Stelle umfasst das Wir alle Primaten, aus denen die Humanoiden nach dem Stand der Wissenschaft hervorgegangen sind. Es gehört zum Wesen der Primaten, Strategien zu entwickeln, Motivationen zu verschleiern und Hierarchien zu bilden. Damit müssen wir leben. Ob mich jetzt ein Alien belügt oder ein Mensch, das macht keinen Unterschied. Den lieben langen Tag wird überall gelogen. Der einen Lüge ist des anderen Wahrheit.

Nichts ungeprüft glauben ist eine brauchbare Strategie. Da ich in einer außerordentlich komplexen Welt nicht alles prüfen kann, schnell überfordert wäre, genügt in den meisten Fällen fundierte Bildung und das Abklappern der Fragewörter, um sich ein annähernd realistisches Bild zu formen. Selbst wenn man belogen wird. Der Lügner ist ja nicht schlauer als ich. Er ist nur dreister.

Wissen ist die einzig verlässliche Grundlage, auf der wir verträglich mit unserer Welt auskommen können. Zu wissen, dass man belogen wird, ist der erste Schritt zur inneren Freiheit. Soll ich mir mein Leben mit Utopien versäuern? Wie gesagt, die Reichen und Mächtigen sind mir Alien genug. Sollten da sogar echte Aliens drunter sein, wo ist da der Unterschied für meine gemütliche Nische in einem grausamen Universum?

Ich kann mir vorstellen, dass wir alle unterschiedliche Ansichten haben und dafür kämpfe ich. Außerdem verstehe ich die Stärke dein Arguments. Leider kann und will ich nicht in solch einer nihilistischen Gemütsverfassung leben.
Ich applaudiere dein jedoch dafür, dass Sie so offen über dein Ideen sprechen.

 4 months ago 

Die Ansichten sind so unterschiedlich, wie die Möglichkeiten von Gedanken. Ich muss jetzt erst mal über Nihilismus nachlesen. Soweit ich mich erinnere, war das nicht so gut beleumundet. Es wurde mir schon einmal angeheftet. Bis später … !

 4 months ago (edited)

Nihilist steht für: jemand, der alle moralischen Wertvorstellungen verneint,

Nihilistisch eingestellt zu sein, ist ein schwerer Vorwurf und wird meiner Person nicht gerecht. Ich lehne nicht alle Wertvorstellungen ab und trage bei vielen Menschen zum Wohlbefinden bei. Außerdem habe ich drei Kinder mit großerzogen, die alle mit Menschen arbeiten. um zu deren Wohlbefinden beizutragen. Ganz sicher stehe ich auch als demokratischer Bürger auf dem Boden unseres Grundgesetzes, dessen erster Artikel sich mit den Menschenrechten befasst. Wir müssen uns dringend mit den Begriffen auseinandersetzen, die wir uns um die Ohren hauen.

Es gab ein Missverständnis, das durch mein mangelndes Durchsetzungsvermögen entstanden ist. Obwohl ich dich nicht beschuldigt habe, ein Nihilist zu sein, habe ich gesagt, dass "ich nicht so nihilistisch sein kann". Ich bezog mich auf die Konzepte, die du in deinem Argument verteidigt hast, und nicht auf dich. Außerdem meinte ich, dass die Punkte, die du verteidigt hast, viel näher am Nihilismus waren, als ich bereit bin zu gehen. Und du musst zugeben, dass du einige sehr starke Positionen verteidigt hast. Ich hätte mir die Zeit nehmen sollen, um zu spezifizieren, was ich meinte, und klarzustellen, dass meine Erwähnung des Nihilismus nicht an dich gerichtet war, sondern an die diskutierten Artikel, und zwar auch in einer graduellen Weise. Ich glaube, ich war ein bisschen wütend, weil ich einen Text geschrieben hatte, der eine Debatte über die Existenz von "Aliens" anstoßen sollte, und das Thema auf eine Weise geändert wurde, die mehr wie eine Kritik an meinem Schreiben als an dessen Inhalt schien.
Ich werde versuchen, es beim nächsten Mal besser zu machen. Ich hoffe auch, dass du siehst, dass Missverständnisse wie dieses manchmal passieren und nicht aus schlechten Absichten geschehen. Ich habe mich bereits für etwaige Beleidigungen entschuldigt, die du vielleicht gefühlt hast, und ich mache es jetzt nochmal, in der Hoffnung, dass wir das hinter uns lassen können und nicht eine möglicherweise interessante zukünftige Freundschaft verlieren.
Herzliche Grüße,
Pedro

 4 months ago (edited)

Danke Pedro, es ist alles in Ordnung und es bedarf weder der Erklärungen noch Entschuldigungen. Wir haben uns lediglich ausgetauscht und das auf toleranter und stets freundlicher Basis.

Ich bin lange genug auf der Blockchain um die Diskrepanz zwischen Meinen und Verstehen mit zu berücksichtigen. Es ist nicht das erste Mal, dass man haarscharf aneinander vorbei schreibt, plötzlich glaubt, etwas Falsches geschrieben zu haben und die Hölle bricht los. Vielleicht, weil ein Kommentar etwas kritisiert, was der Autor gar nicht auf der Agenda hatte. Vieleicht, weil man sich kurz ärgerte und daraufhin zu starke Worte benutzte obgleich es keinen richtigen Grund für Ärger gab. Nein, beleidigt war ich nicht einmal beim „nihilistisch“ sondern lediglich an der Klärung des mir nicht geläufigen Ausdrucks interessiert.

Ich beschäftigte mich immer gerne mit dem Alienthema. Schon als Kind habe ich alle Science Fiction Romane aus der gewaltigen SF-Bibliothek meines Großvaters in mich hinein gefressen und war fasziniert von Herbert, Lem und den anderen Spitzenautoren der Heine- und Goldmann Universen, jenen Verlagen die über Dekaden „ernsthafte SF“ herausgaben. Ich lebte dadurch in fremden Welten und selbstverständlich auch mit den Problemen, die um das Thema Aliens herum entstehen können.

Jetzt bin ich selbst ein Großvater und habe einen sehr praktischen Blick auf das Genre. Deshalb stellte ich die einfache Frage, was das partielle Erscheinen vermuteter Aliens mit mir persönlich zu tun haben soll. Das marginalisiert das Thema ungemein, finde ich, Wenn es ein Herzensthema von dir ist, will ich gerne mehr darüber lesen, weil du umfassend gebildet bist und trotzdem an sowas glaubst und es so wichtig findest, damit deinen ersten Artikel in DU aufzumachen.

Deine Argumente interessieren mich selbstverständlich und einer Freundschaft, lass es mich noch einmal versichern, stand nie etwas im Wege. Im Gegenteil, wir haben uns schon beschnuppert und noch immer nicht gebissen.

Es gibt viel zu besprechen über die Komplikationen und Probleme, die die Entdeckung von außerirdischem Leben mit sich bringen kann. Es gibt auch mögliche Formen von sauberer Energie und günstigen Transportmitteln zu entdecken. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass die Welt, in der meine Kinder leben werden, auf gute oder schlechte Weise gestört wird. Ich bin noch kein Großvater. Ich wurde etwas spät im Leben Vater. Solange die Ereignisse in unserer Welt das Potenzial haben, die zu beeinflussen, die wir ins Leben gerufen haben und die wir helfen und beschützen müssen, können und dürfen wir uns nicht von Informationen und Meinungen entfremden. Nihilismus bedeutet auch, sich von der Debatte fernzuhalten, nur weil es uns nicht betrifft. Das war die Grundlage für meine Behauptung.

 4 months ago 

Ich denke nicht, dass du es nihilistisch nennen kannst, wenn jemand nicht über ein Thema debattieren will. Sagen wir besser Desinteresse. Aber das hast du ja jetzt gekonnt in Interesse gedreht.

 4 months ago (edited)

Und auf der anderen Anmerkung: Vielleicht sind es die Menschen und nicht irgendeine Sprache, die viel blumiger ist und weniger auf spekulativen Behauptungen als auf Fakten basiert.
Für unsere Existenz macht es wirklich keinen Unterschied, ob es Außerirdische gibt, aber vom Standpunkt der Kenntnis der Welt, in der wir leben, kann es sehr wichtig sein.
Außerdem haben wir mehr Macht, als Sie behaupten.
Hab einen schönen Tag!

Ich weiß nicht, was ich sagen werde, aber ich gebe zu, dass ich lache. Viel Spaß bei der Diskussion.

IMG_20250106_110809_514.jpg

 4 months ago (edited)

Herzlichen Dank für deine fröhliche Anteilnahme am Gespräch, @aneukpineung78.

gfood luck,,,