veganes Lahmacun 🌱
Hallöchen
dieses Jahr habe ich zum ersten Mal Lahmacun gemacht.
Da ich nicht so viel Fleisch esse, habe ich mich für eine vegane Variante entschieden, mit einer Hackfleisch Alternative aus Soja.
Du kannst aber auch normales Fleisch verwenden, alle anderen Zutaten bleiben gleich.
Du kannst sie so essen oder im Anschluss individuell toppen.
Bei uns gabs Creme fraiche, Reibkäse, Tomaten und Spinat dazu.
Viel Spass beim nachmachen.
Zutaten Teig für ca. 9 Stück:
🌙500g Mehl
🌙1 Pck. Trockenhefe
🌙1 EL Zucker
🌙Salz
🌙1 EL Olivenöl
🌙300ml lauwarmes Wasser
Zutaten Füllung:
🌙1 EL Tomatenmark
🌙1 EL Olivenöl
🌙1 TL Paprika Pulver
🌙1 TL Salz
🌙etwas Pfeffer
🌙1 Zwiebel
🌙1-2 Knoblauchzehen
🌙2 - 3 Spitzpaprika, rot und grün
🌙2-3 Tomaten
🌙frische Petersilie
🌙ca. 200g veganes Hackfleisch
Zubereitung Teig:
1️⃣Hefe, Wasser, Zucker mischen bis Hefe sich auflöst.
2️⃣Mehl sieben, mit Hefe Mix, Öl, Salz mischen.
3️⃣10 Minuten kneten, abdecken, 1 Std. gehen lassen.
Zubereitung Füllung:
1️⃣Tomatenmark, Öl, Paprika Pulver, Salz, Pfeffer mischen.
2️⃣Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Tomate, Petersilie pürieren.
3️⃣Tomatenmark Mix unterrühren.
Hack untermischen.
4️⃣Ofen auf 250 Grad.
5️⃣Teig in gleichmässige Bällchen teilen.
6️⃣Bällchen auf etwas Mehl ausrollen, mit Füllung bestreichen.
7️⃣Backen für ca. 10 Minuten.
Individuell Servieren.
!-697650644.jpg]()