You are viewing a single comment's thread from:

RE: Warum das Kind so wichtig ist

in #deutschlast year

Servus

Ja ich habe einen Sohn, wurde vorgestern 9.

Du hast mit deinen Ausführungen natürlich recht. Die Menschen sind sehr unterschiedlich. Dazu muss ich nur mich und meine drei Geschwister anschauen :)
Die Biografie ist ebenfalls ein wichtiger Punkt, da hast du recht. Oft genug ist es wie beim Gleichnis vom Sämann, wenn der Same unter Dornen fällt. Die Dornen sind die Probleme des Lebens die über die guten Absichten des Menschen wachsen bis sie ihn ersticken.

Es geht allerdings nicht darum ob jemand eine andere Meinung hat oder nicht. Was so schockierend an dieser offensichtlichen Ökoideologin war, dass war die Tatsache ihrer offen zur Schau gestellten Menschenverachtung. Wenn jemand keine Kinder mag, bitte sehr. Das ist jedermanns Recht. Anderen allerdings vorzuschreiben ob und wenn ja wie viele Kinder sie haben dürfen, dazu hat sie eben kein Recht.
Wenn sie dazu ein Recht hätte, müsste man die Frage stellen wozu es ein Verbotsgesetz gibt? War dann Josef Stalin ein Heilsbringer weil er so viele Menschen umgebracht hat. Hiroshima und Nagasaki ein Akt der Weltenrettung?
Was ist dann mit dem Ukrainekrieg? Desto mehr sterben desto besser?
Was ich so vielsagend an solchen Gesprächen finde, ist der Umstand das die Ökos zwar billigend in Kauf nehmen das die Menschen sterben damit es weniger von ihnen gibt. Ihr eigenes Leben würden sie allerdings nicht opfern.
Also ich bin Katholik. Wir nennen solche Menschen Pharisäer, Heuchler. Leute die Wasser predigen und Wein saufen.

Die Menschen sind unterschiedlich, ja.
Der Mensch hat das Recht auf eine eigene Meinung, ja.
Allerdings hat der Mensch nicht das Recht zu tun was ihm beliebt!