Schon Februar? Und wie geht es nun weiter? 👹🍣🎎 Mein Japan

in #deutsch15 days ago

february-633892_1280.webp


source

Der erste Monat des Jahres liegt bereits hinter uns und 2025 scheint nun so richtig Fahrt aufzunehmen. Vor ein paar Tagen hatte ich sogar schon das Gefühl, dass wir den Winter hinter uns lassen würden, aber dieses Gefühl hat ganz klar getrügt. Der Winter will in dieser Woche noch einmal so richtig zeigen, was er will und hat uns recht kalte Temperaturen mitgebracht und möglicherweise auch noch einmal eine größere Ladung Schnee.

Aber da wir ja erst im Februar sind, gibt es da dann wohl nichts zu beschweren. Es ist auch bei uns noch Winter, obwohl das in früheren Jahren viel deutlicher zu sehen war. Auch hier bei uns scheint sich das Klima geändert zu haben und es ist allgemein milder und wärmer geworden.

Jetzt im Februar kann ich arbeitstechnisch dann auch schon das erste Projekt abhaken und anfangen, mich auf den großen Neustart zu konzentrieren, der im April alles wieder auf Anfang setzen wird. So ganz habe ich dieses Datum dann natürlich doch noch nicht im Visier, denn im Augenblick will ich mich dann doch eher lieber auf das Hier und Jetzt konzentrieren und meine Aufmerksamkeit auf diesen zweiten Monat des Jahres fokussieren.

Wie bereits berichtet, habe ich mich ja einer Liegestütze-Challenge unterzogen, welche ich bis jetzt auch jeden Tag durchziehe. Es werden nun fleißig jeden Tag mindestens hundert Liegestütze gemacht, was ich meisten bereits am Morgen durchziehe, bevor ich früh das Haus verlasse. Das Ganze ist hoffentlich nur der Auftakt zu mehr Sport und Bewegung im Allgemeinen, was am Ende mein eigentliches Ziel sein soll.

Eigentlich hatte ich mir für diesen Monat eine ganze Menge vorgenommen, aber schon jetzt am Monatsanfang muss ich mir eingestehen, dass ich einiges davon wohl nicht schaffen werde. Auch wenn ich in den nächsten Wochen grundsätzlich ein wenig mehr Zeit haben werde, sollte ich mich im Augenblick besser nicht übernehmen und es ab und zu eher ein wenig ruhiger angehen. Ich bin mir sicher, dass ich es mir selber danken werde, denn im kommenden Monat steht ein ganz großer Termin an, und für den will ich auf jeden Fall hundertprozentig fit sein.

Hoffentlich finde ich wenigsten ein wenig Zeit, um mich mal wieder etwas intensiver mit dem Kryptomarkt auseinanderzusetzen. Möglicherweise ist es angebracht, mal wieder einen genaueren Blick in meine Wallets zu werfen und dort mal wieder etwas umzuarrangieren. Nun ja, das großes Vermögen wartet dort noch immer nicht auf mich. Im Hinblick auf einige der letzten Entwicklungen macht es aber dann vielleicht doch hier und dort Sinn, ein wenig umzudisponieren.
Grundsätzlich bin ich beim Kryptomarkt immer noch recht optimistisch, dass wir in diesem Jahr ein paar weitere gute Nachrichten erwarten dürfen. Die Rahmenbedingungen sind recht gut, vor allem wenn man das Regulierungsbestreben der jeweiligen Regierungen nicht nur als Gängelung, sondern auch als Chance sieht. Von daher ist es wohl nicht die schlechteste Sache, wenn auch die EU dem Kryptomarkt ein engeres Korsett verpasst und genauer hinschaut, was dort passiert.

Aber lassen wir uns überraschen, der Markt macht dann doch immer wieder nur das, was er will und schlägt in Richtungen aus, die einen immer wieder überraschen und auch schocken können. Von daher ist es besser, Geduld zu bewahren und einen langen Atem zu haben. Am Ende ist es dann wohl doch wieder Bitcoin, der alle anderen Coins schlägt und als Klassenbester dastehen wird.

Für den Augenblick konzentriere ich mich jetzt aber erst mal auf die kommenden Wintertage. Ich bin gespannt, was uns in den nächsten Morgen erwarten wird. Ein wenig bange ist mir dabei zwar immer, aber letztendlich werde ich es wie üblich genau so nehmen, wie es kommt. Und dann am Ende auch zu meistern wissen....

image1.JPEG