Osterfeuer - hmm, kein Schrei nach Verbot?

in #deutsch3 months ago

Auch dieses Jahr ging es wieder auf unsere Hanielhalde, wo die Plattdütschen zum diesjährigen Osterfeuer einluden.

1746386849707.jpg

Ist immer eine sehr nette Sache. Sektchen oder Bierchen geschultert und mit dem teilweise steilen Aufstieg hinauf zum Haldenplateau. Wie jedes Jahr fängt es mit dem Ende des Feuers an zu regnen und schön nass kommt man unten wieder an.

1746386849712.jpg

Für die Sicherheit sorgt die hiesige Feuerwehr, die das Zündeln und sichere Abbrennen der aufgeschichteten ausgedienten Paletten übernimmt.

1746386849726.jpg

Die Fotos hier hat mein Töchterchen gestiftet, die den steilen Hang zu Iberolas Stelen und der ausgedienten Bergarena immer noch gerne empor klettert.

1746386849701.jpg

Das Feuer rückt zwar in weite Ferne, aber die Aussicht über den Pott ist wie immer grandios.

1746386849696.jpg

Überrascht hatte ich tags zuvor noch verwundert diesen Artikel hier gesehen. Moment?? Mehr Feinstaub-Immission als das Silvester-Feuerwerk? Frage mich, wo die schnappatmenden Empörer sind, die auch die Feuerwerks-Verbots-Debatte Jahr für Jahr lauter anführen. Okay, Osterfeuer knallt nicht so laut und es sprengen sich auch nicht ein paar Deppen mit selbstbestastelten Sprengstoff in die Luft. Aber so gar keine Diskussion, auch hier Vernunfts-Verbote über hunderte Jahre alte Traditionen zu stellen? Verrückt mit dem zweierlei Maß manchmal in unserem gesellschaftlichem Konsens....

1745678515137.jpg

Egal, kommt alle gut über die Woche.

Sort:  

klasse post
ihr hattet spass,dass ist wichtig
gesöff wird wohl auch geschmeckt haben
und der regen macht danach auch alles wieder aus

gelungen würde ich mal sagen

Hatten wir, klar, danke Dir 😊👌
Mit oder ohne Regen

Upvoted! Thank you for supporting witness @jswit.