lieber mflegerbein,
Brocken-17, wieder ein schöner, erfrischender Post. Der Blick zum Brockengipfel, die schönen Blumenbilder, der braune, natürliche, eisenhaltige Bachlauf, das Harzer Haus am Waldesrand, alles so einladende Bilder.
Und als Fahrrad-Freak bin ich im Geiste mit dir, den Radrennfahrern und Mopeds den Berg hoch gestocht. Vor ein paar Jahren wäre das auch ohne E- Unterstützung gegangen, mit einem Wheeler Straßenrad, 16 Kg und 21 Gängen.
herzliche Grüße Jochen
Danke Dir sehr mein lieber @jochenpaul.
Dass die Ilse (der Bach) eisenhaltig- braun ist, ist mir so noch gar nicht aufgefallen.
Mit 21 Gängen kommt man den Brocken hinauf. Wobei ein Jugendlicher würde uns dazu erzählen, 21 Gänge das ist überholt- altertümlich, gibt es nicht mehr- vorn höchstens noch 2 Kränze oder einen.
Auf das kleine Kettenblatt kann man verzichten. Es ist ja auch eine alte Karre, tut aber noch ihren Dienst. Ich konnte sie in unserem Ferienquartier unterbringen. In 2 Wochen kann ich mit ihr den Gegenwind an der Nordsee beackern, Berge die nie aufhören.
LG Jochen
Nach Gegenwind kommt irgendwann auch Rückenwind und natürlich auch Seitenwind - wobei starker Seitenwind zum Fahren am schwierigsten ist.