You are viewing a single comment's thread from:

RE: Steemkritik ist für die Füße

in #deutsch7 years ago

Starker Artikel lieber @afrog und schön mal wieder was von dir zu lesen! Tatsächlich ist das eine sehr gelungene Zusammenfassung der Situation ;)
Schön das deine Muse wieder zu dir gesprochen hat, bin immer gespannt auf mehr!
LG
Jan

Sort:  

Danke @jedigeiss. Schön, dass du bei mir reingeschaut hast. Na ja, zusammengefasst ist hier nur ein schmaler Aspekt der Blockchain und der ist nicht einmal umfassend. Ich habe damit nur einen kleinen Ausschnitt beleuchtet. Am Steem hängt ja noch so viel mehr dran als nur Blogger, Investoren und ihre Befindlichkeiten.

Zum Beispiel Hunger und Not derer, die hier versuchen Cents heraus zu klauben, um am Abend etwas essen zu können. Einen Klick weiter votet ein Whale den Stumpfsinn seines Sugarbaby in astronomische Höhen. Wie ekelhaft ist das? Halb Aceh versucht hier was aufzureißen. Die Provinz wurde vom Tsunami katastrophal verwüstet. Bangladesh ist dabei, ach, so gut wie alle Armenhäuser dieser Welt. Was erfahren diese Menschen auf dem Steem? Zunächst einmal ignoranz. Dann fangen sie für ihre Unbeholfenheit beim Kommentieren von fiesen, arroganten Nerds Flags ein. Das widerliche Prinzip dahinter ist wie immer: Nach oben schleimen und nach unten treten. Das sehen wir täglich ungerührt auf dem Steem. Wollte man die Situation tatsächlich mal zusammenfasssen, müsste man schon arg weit ausholen und vielen Steemians den Spiegel vorhalten. Dazu bedarf es allerdings des Mutes und keiner Muse.

Ich bin mir ziemlich sicher das Steem nicht als Lösung für die Armutsprobleme auf der Welt gedacht und konzipiert ist.
Es ist hier wie überall, die Reichen werden reicher und die Armen kriegen Krümel.
Das sehen wir nicht nur täglich auf dem Steem sondern in der gesamten realen Welt.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du von diesen Dingen überhaupt nichts weißt und der Grad deiner Imagination scheint ebenso vor deiner Fußspitze aufzuhören, wie bei jedem anderen, gewöhnlichen Mitteleuropäer. Dir ist sicher auch nie aufgefallen, dass die Armen hier nicht einmal Krümel von den Steemians bekommen. Wenn es doch nur so wäre! Auf dem Steem bekommen sie nur das, was ihnen sowieso schon immer zusteht: Ignoranz, Verachtung, Spott und Hohn bekommen sie von denen, die glauben besser als sie zu sein. Deine Antwort war so verdammt vorhersehbar. Eigentlich schade.

Dir ist sicher auch nie aufgefallen, dass die Armen hier nicht einmal Krümel von den Steemians bekommen.

Dem kann ich einfach nicht zustimmen. Es gibt genug Beispiele an Usern aus armen Ländern, die durch ihre Teilnahme an Steemit für ihre Verhältnisse massivst viel Geld durch Steemians bekommen haben. Da fällt mir z.b. eine Logodesignerin aus Venezuela ein, die durch eine Contribution eines Logos, 50 SBD bei hohem SBD-Kurs oder so bekommen hat. Ich glaube das war ein vielfacher Monatslohn für die junge Dame.

Es stimmt natürlich, dass nicht jeder User aus jedem armen Land hier Geld bekommt - aber sehr viele, die das sonst garnicht getan hätten, haben sehrwohl für ihre Verhältnisse sehr viel abbekommen.

Und da Steemit keinem dieser Leute auch nur einen Cent weggenommen hat, kann man hier denke ich das ganze auch mal durchaus positiv sehen.

Könnten diese Leute mehr bekommen? Definitiv
Ist es für solche Leute schwerer gleichviel Geld zu bekommen hier wie wir Europäer z.b? Ja
Kann es sein, dass s relativ für sie trotzdem viel mehr wert ist? Vermutlich ja

Ich finde genau das an Steemit so toll - Bei vielen Projekten kannst du eben Rewards völlig unabhängig von deiner Herkunft bekommen.

Das Steemit jedoch nicht dazu da is, sämtliche Armut zu bekämpfen, ist auch klar. Aber es hilft hier mehr als man vielleicht auf den ersten Blick denken mag ;)

Niemand hat in diesem Thread behauptet, dass Steemit zur Bekämpfung der Armut da sein soll außer @jedigeiss, der behauptet, dass Steemit nicht zur Bekämpfung der Armut geschaffen wurde. Ich erlebe da eine ganz andere Realität und du bringst ja sogar Beispiele, @austrianguy. Die hohle Phrase stammt also nicht von mir und sollte daher auch nicht weiter ventiliert werden. Ich habe lediglich ein Beispiel von vielen gebracht, wie die Situation auf dem Steem noch beschrieben werden könnte.

Mir fällt aber, im Gegensatz zum Phrasendreschen, viel mehr zum Thema ein. Nämlich, dass man gerade in dieser Richtung die Phantasie spielen lassen sollte, um zu angemessenen Aktionen zu finden. Das wäre mal eine tatsächlich glaubwürdige Aktion in Richtung „Gemeinschaft“, die ja vom DACH–Verbund (wer auch immer das sein soll) so gerne beschworen wird. Entwickelt man ansatzweise Phantasie, könnte abseits des üblichen Phrasendreschens im Sinne der Proftmaximierung, was manipulative Charaktäre natürlich perfekt beherrschen, zu dem Ergebnis kommen, dass der Steem durchaus dazu beiträgt Armut zu bekämpfen.

Da es jedoch bei den betroffenen Leutchen nichts zu holen gibt, sind sie nicht einmal ansatzweise interessant genug, um sich mit dem Thema zu beschäftigen. Ich denke, das ist schon alles und vor allem glaube ich, dich vollkommen richtig verstanden zu haben, @jedigeiss. Was niemandem hilft: Die schüchternen und unbeholfenen Versuche dieser Leute, als nervigen Spam zu ahnden. Das ist für mich ein absolut widerlich, elitäres Verhalten von jenen, die es ganz besonders nötig zu haben scheinen. Man kann diesem vermeintlichen Spam auch auf elegante, menschliche Weise begegnen. Aber viel lieber wedelt man die Leutchen weg, wie lästige Fliegen und fühlt Befriedigung, wenn man so einer armen Sau eine Flag verbraten kann. Wie arm ist das eigentlich?

Muss jetzt ins Training, antworte nacher genauer ;) Glaube wir sehen es ähnlich und missverstehen uns nur bisschen.

P.S.: Schau mal in den steemit.chat pls ;)

Wie versprochen noch ein paar Anmerkungen:

vom DACH–Verbund (wer auch immer das sein soll)

In meinen Augen ist der "DACH-Verbund" einfach die Community der User aus den Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz

Die schüchternen und unbeholfenen Versuche dieser Leute, als nervigen Spam zu ahnden.

Nerviger Spam wird in den allermeisten Fällen eh einfach als nervig empfunden und nicht geahndet. Was ich schon ahnde (Im Sinne von report @steemcleaners), sind so Sachen wie ID-Theft (bekomme ich wg. @welcoming of mit) - Weil auch wen jemand arm sein mag - Es ist sicherlich jedem klar, dass das weder legal noch Sinn der Sache ist.

Auf Spam antworte ich oft irgendwie ironisch oder so, Flaggen tue ich nur wenn die Kommentare via Eigenvotes des Spammers oder so auf einmal die Top-Kommentare ausmachen. Leute aus solchen Ländern, die sich sichtlich bemühen, upvote ich wahrscheinlich sogar etwas leichter.

Ganz sicher flagge ich aber nie Spamkommentare, damit ich mich daran aufgeilen kann oder sonstwas.

Okay, was die Spammer betrifft bist du natürlich sachlicher als die üblichen, primitiven Nachtreter, deren fröhliche Hatz gegen ein Opfer ich bei meinem allerletzten Besuch im Chat von Discordia exemplarisch beobachten durfte.

Das mit DACH verstehe ich sehr gut. Die Nummer, die ihr damit durchzieht ist zwar sehr gerissen, der Name große Klasse und der Coup mit Discordia war perfekt getimed, aber eine Community der deutschsprachigen User kenne ich seit 2016 einzig unter dem Tag #deutsch, der seinen Zweck tatsächlich in jeder Beziehung sehr gut erfüllt hat. Niemandem hat Euer DACH überhaupt je gefehlt. Wie gesagt, Kompliment für die Nummer. Das war verdammt ausgebufft.

Das mit #deutsch wird für mich sicher auch so bleiben, es sei denn, Euch fallen noch weitere, besonders raffinierte, monopolistische Winkelzüge ein, um die deutschsprachige Szene endgültig an Euch zu reißen. Da wäre zum Beispiel noch der strategische Wechsel vom Tag #deutsch zu dach zu nennen. Ich bin sicher, der Vorschlag wird bald kommen.

Ich habe damit jedenfalls nichts am Hut und verdiene meine Coins weiterhin lieber mit ehrlichem Schreiben, ohne mich als besonders wichtige, unverzichtbare Führungsfigur zu gerieren, die allen neuen Steemians die Augen verkleistert. Tatsächlich habt ihr das ja sogar auch mit einigen erfahrenen Stemians geschafft. Respekt, aber ganz sicher ohne mich.

Der "Übernahmeversuch" durch Discord war weder geplant noch perfekt getimed - Es war schlicht eine Reaktion auf die miserable Performance des alten Chats.

Niemandem hat Euer DACH überhaupt je gefehlt. Wie gesagt, Kompliment für die Nummer. Das war verdammt ausgebufft.

Die meisten der Nutzer haben sich erst nach der Gründung des Servers überhaupt auf Steemit registriert ;) Und wie oben schon gesagt, war genau garnichts ausgebufft, aus einer Reaktion auf ein Problem hat sich halt der Server entwickelt und ist gewachsen.

Da wäre zum Beispiel noch der strategische Wechsel vom Tag #deutsch zu dach zu nennen.

Es gibt es nicht annähernd den Versuch, einen alternativen Tag zu #deutsch zu erstellen/etablieren - wüsste auch nicht, wem das was bringen sollte.

Ich bin sicher, der Vorschlag wird bald kommen.

Von mir ganz sicher nicht.


Ich kann mir ehrlich gesagt nicht ganz erklären, woher dieser Hass auf den Server bei dir kommt. - Es ist mir einfach ziemlich unverständlich, wo du diese "Machtergreifungsversuche" beobachtest - vllt. könntest du hier ja noch ein paar konkrete Beispiele bringen.

Mensch Lieblingsfrosch - was ist denn los!? Du bist einer meiner Lieblings Steemians aus dem #deutsch Bereich und das seit dem ich hier bin, aber ich kapiere deine Stimmung gerade nicht. Unsre zwei Siamesen @jedigeiss @theaustrianguy haben doch keine Übernahmeversuche gestartet, im Gegenteil, die haben dafür gesorgt, dass der Austausch weiter ging als Steemit.chat abgekackt hat - der läuft jetzt etwas besser aber ist außer der "Zitierfunktion" in allen sonstigen Punkten m.E. schlechter als Discord - ich bin den beiden dankbar, dass sie es gemacht haben - und DU gehörst auf jeden Fall da rein als Galionsfigur. Was kann ich tun, damit Du wieder gut gelaunt bist @afrog? Sags mir!

Hmm ich bin ob deiner Herangehensweise und vorallem der Vehemenz doch einigermaßen irritiert. Woher willst du wissen was ich weiß oder gar den Grad meiner Imaginationsfähigkeit einschätzen können?
Tatsächlich würde ich mir wünschen das du dich ob der Beurteilung meiner persönlichen Fähigkeiten oder Defizite zurückhalten könntest.
Ich fand deinen Artikel gut, das wollte ich Kundtun.
Der Rest ist einfach Schade.

Ist schon Recht, @jedigeiss. Aus dem Schade–Stadium bin ich längst raus. Niemand zwingt dich, bei mir zu voten oder zu kommentieren.

Was ist denn hier bitte los @afrog @jedigeiss ? Vertragt Euch bitte.

Der Drops ist schon lange gelutscht, Uwe.

? Versteh ich nicht ganz