#293 Entlarve das spirituelle Ego – Ein Kurs in Wundern
![](https://steemitimages.com/640x0/https://happycoollove.de/wp-content/uploads/2025/02/1-1.png)
„Du kannst den Wahnsinn akzeptieren, weil du ihn gemacht hast, aber die Liebe kannst du nicht akzeptieren, weil du sie nicht gemacht hast.“
- EIN KURS IN WUNDERN, T-13.III.5:1
Wir haben hier schon oft darüber gesprochen, dass – auch wenn wir uns dazu entschließen, den Kurs als unseren spirituellen Begleiter zu wählen – das Ego uns weiterhin verfolgt, um uns von unserem Vorhaben, wieder zur Liebe zurückzukehren, abzuhalten.
Eine Form, wie das Ego dies versucht, ist durch das spirituelle Ego. Ein spirituelles Ego ist doppelt verdreht. Denn nun denkt das Ego es ist nahe Erleuchtung und nicht mehr unbewusst. Folglich ist es noch tiefer in der Ego-Hölle, während es jedoch denkt, es ist sehr viel lichtvoller als früher. Es ist wie verhext. Denn nun denken wir, wir sind wachsam mit dem Ego, während das Ego uns lediglich wieder für seine Zwecke missbraucht, uns es nun aber als Spiritualität verkauft.
Wenn ich wenigstens unbewusst bin, dann ist da nur ein Twist in meiner Ego-Geschichte. Doch wenn mich das spirituelle Ego am Wickel hat, dann ist es ein Doppel-Twist. Wie da wieder rauskommen?
Die Angst vor der Erlösung
„Unsere größte Angst ist nicht, unzulänglich zu sein. Unsere größte Angst ist, grenzenlos mächtig zu sein. Unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, ängstigt uns am meisten“, hat Marianne Williamson so treffend gesagt zu der Tatsache, dass wir uns – bewusst oder unbewusst – vor unserer Erlösung mehr fürchten als vor dem Ego. Über die Angst vor der eigenen Erlösung können wir z.B. im Text von Ein Kurs in Wundern im Kapitel 13 lesen. Dort steht: „Du hast dein ganzes wahnsinniges Glaubenssystem aufgebaut, weil du denkst, in GOTTES GEGENWART wärst du hilflos, und du möchtest dich vor SEINER LIEBE retten, weil du denkst, sie würde dich zu nichts zermalmen.“
Unterschätze die Liebe zu deiner Individualität nicht, die das Ego dir einredet. Sie kann noch so klitzeklein in dir vorhanden sein. Genau hierfür musst du deine Wachsamkeit einsetzen: Wo hänge ich noch an meiner menschlichen Hülle, an Besonderheiten, die ich mir zuschreibe – und verkaufe sie mir vielleicht sogar als Spiritualität? Da unsere größte Angst GOTT gilt, obwohl wir uns das nicht so ganz eingestehen mögen, sind wir zwar mit dem Kurs unterwegs, werden jedoch wirklich oft mit dem Kurs vom Ego ausgetrickst.
Ein Bekannter (danke, Nils :-)) hat mir zu diesem Thema letzte Woche – ohne, dass er wusste, dass ich mich eh schon wieder mit dem Thema auseinandersetze –einen wirklich sehr hilfreichen Instagram-Post gesendet. Dort klären u.a. Richard Rudd, der Begründer der Gene Keys – uns über diese konkrete Falle des Ego auf.
Ich werde mir jetzt einige verschiedene Formen aus diesem Post mit dir gemeinsam ansehen und – wenn möglich – es für uns in konkrete Kursschüler-Szenarios übersetzen. Meine Hoffnung ist, dass wir damit wachsamer sein können, falls wir uns wieder in Versuchung befinden, diesem Aspekt in uns auf dem Leim zu gehen oder sogar zu wackeln beginnen, weil jemand uns mit seinem spirituellen Ego eins über die Rübe haut. Auch das ist schon vorgekommen.
Insgesamt haben die Autoren 18 verschiedene Fallen des spirituellen Ego festgehalten. Ich denke, wir können wohl nicht auf jede Falle eingehen. Ich habe den Instagram-Post hier verlinkt, damit du dir alle 18 Formen in Ruhe durchlesen kannst.
Drei Formen des spirituellen Ego
Der spirituelle Materialist z.B., ist immer daran interessiert, am weitesten und besten zu sein. Er fragt dich also, wie lange du den Kurs machst, nur damit er sagen kann, dass er dir schon weit voraus ist. Er mag es, wenn andere zu ihm aufblicken und denken, dass er es besser weiß. Das ist die Falle des Materialisten. Die Erkenntnis, dass die Wahrheit sich nicht beweisen muss, ist die Lösung für diesen Ego-Knoten. Sich erhaben zu fühlen, weil man länger dabei ist, ist ein Zeichen von Unsicherheit.
Den spirituellen Extremisten konnte ich auch schon beobachten. Der hat die Falle, dass er mit jeder spirituellen Praxis in Berührung kommen will, um das High-Gefühl, welches jede Methode mit sich bringt, wieder und wieder zu erfahren. Eigentlich kann er sich nicht auf eine Brücke zurück nach Hause wirklich einlassen, weil er immer hofft, dass die nächste Methode noch besser funktioniert. Wenn dieses spirituelle Ego ehrlich hinsieht, wird es erkennen, dass die regelmäßige Praxis und das Dranbleiben mit einer Methode, um Tiefe zu generieren, meist der schnellste Weg zurück ist.
Als letztes schauen wir auf den spirituellen Narzissten, der alle Weisheiten des Kurses mit dem Verstand erfasst hat und sie perfekt zitieren kann, um zu demonstrieren, dass er recht hat. Dabei übersieht er jedoch, dass er diese Weisheiten und Prinzipien gar nicht lebt, sondern sie in seinem Kopf festhängen. In der Umsetzung nutzt der den Kurs nur, um seine Weltansicht zu untermauern, nicht, um wirklich sein Herz zu öffnen und sein Denken wahrhaft zu verändern. So ist das Leben eines spirituellen Narzissten dennoch einsam und wenig verbunden.-Denn er ist der festen Überzeugung, dass er den Kurs durchdrungen hat – und wenn nur auch die Welt ihm folgen würde, wäre alles gut. Was er übersieht ist, dass ihm das tiefe Hinterfragen seiner eigenen Beweggründe und Muster immer noch fehlt. Er nutzt den Kurs als ein Mittel, um zu beweisen, dass er recht hat und anderen nicht.
Spirituelles Ego: Ein kurzer Zusatz
Ich bespreche hier diese verschiedenen Arten des spirituellen Ego nicht, damit wir andere Verurteilen, sondern damit wir unsere Wachsamkeit schärfen dafür, zu erkennen, wie das Ego uns und andere gefangen hält. Es ist ja nicht nur so, dass andere ein spirituelles Ego haben, wir alle haben die ein oder andere Variante eines spirituellen Ego schon mal gelebt. Und wir leben sie heute auch noch. Vielleicht hast du deine Form bereits entdeckt und dir selbst vergeben und bist in der Zwischenzeit bescheidener geworden. Und vielleicht begegnet es dir in deiner Kursgruppe oder einer anderen Gruppe, die sich mit innerer Klärung beschäftigt.
Ich hoffe, dass wir dadurch verständnisvoller und liebevoller mit uns und anderen sind. Denn hinter all den Abwehrmechanismen des Ego steckt ja nur dies: „Unter all dem Größenwahn, der dir so teuer ist, liegt dein wirklicher Hilferuf. Denn du rufst deinen VATER um Liebe an, so wie dein VATER dich zu SICH ruft…Du wirst diesen Ort der Wahrheit finden, indem du ihn in deinen Brüdern siehst, denn wenngleich sie sich selbst täuschen mögen, sehnen sie sich genau wie du nach der Größe, die in ihnen ist. Und wenn du die Größe wahrnimmst, wirst du sie willkommen heißen, und sie wird dein sein.“
Lassen wir uns alle vom spirituellen Ego nicht täuschen darüber, was wir wirklich wollen: Erlösung von der Überzeugung, nur ein Mensch zu sein, der von GOTT getrennt ist.
Hab keine Angst vor deiner Erlösung
Deine Peri