NoBILLAG: Schweizer stimmen mit 71% für Alpen-GEZ
Die Schweiz hat mit sehr deutlichen 71% für die Beibehaltung der Billag, dem Schweizer Pendant zur GEZ, gestimmt. Über die Gründe, Reaktionen und wie es nun weitergeht spreche ich mit dem Schweizer Berufsmusiker Matthias Aeschlimann. Er hat sich bereits mehrfach in den Mainstreammedien für die Abschaffung der Billag ausgesprochen.
Schade eigentlich. GEZ und Billag sind beides überholte und überflüssige Konzepte.
...und 29% der Bevölkerung werden gezwungen für andere Leute Rundfunk zu bezahlen.
Mehr als 29%. Die Schweiz hat einen recht hohen Ausländeranteil. Und die durften nicht mit abstimmen. Das Schweizer Fernsehen ist unglaublich langweilig.