Schlechtes Gewissen und Existenzangst

172-Angst-begegnen-188177_1920_Pixabay_Diego_Monserrat.jpg

„Das schlechte Gewissen – der Glaube, dass an deinem Erleben etwas falsch ist – ist das Problem. Ansonsten könntest du morgens mit der Angst aufwachen. Das kenne ich selber aus Phasen in meinem Leben sehr gut. Wenn das sein darf, dann kann man bewusst atmend in den Körper, in die Angstzonen hineinspüren, die den Körper schier lähmen.

Das vertieft deinen Kontakt zu dir selbst. Ich habe viele Morgende damit Erfahrungen sammeln dürfen. Erstaunlicherweise war danach jedes Mal der Tag, der dann kam, voller Geschenke und Überraschungen. Es waren immer die besten Tage, wenn ich so richtig mit der Existenzangst aufgewacht bin.

Dein schlechtes Gewissen sagt: Du bist davon überzeugt, dass dein inneres Erleben falsch ist, schlecht ist, nicht sein darf und dass du ein anderer, als du bist, sein solltest. Während du für deine Familie und dein Kinder kämpfst, gibst du diese Information unbewusst an sie weiter.

Wenn du den Schritt machen kannst, damit aufzuhören und zu sehen, dass deine Kinder ihren eigenen Seelenplan haben, sie alle Erfahrungen ihres Lebens genauso wie du wählen, sie ein Recht auf Herausforderungen und Leiden im Mensch-Sein haben, dann könntest du im Frieden sein. Der Friede beginnt mit deiner Einstellung zu deinem inneren Erleben.“

Gerd Bodhi Ziegler, Silvester 2023
Aus der Herzsitzarbeit
(geteilt von Timo, Bild: Pixabay/ Diego_Monserrat)