Das sehe ich nicht so. Organisieren bedeutet gleichzeitig Kompromisse eingehen. So wird man niemals ein ordentliches System einführen, von dem alle profitieren. Es müsste eher so sein, dass Parteien ihre jeweilige Lösung für ein einzelnes Problem vortragen und dann wird entschieden, welcher Weg der beste ist. Entsprechend der Auswahl sollte dann auch die Parteienfinanzierung erfolgen. Einer Partei Macht zu geben und sich darauf zu verlassen, dass diese das 4 Jahre lang schon ordentlich machen wird, ist Naiv. Und dabei spielt es keine Rolle, welche Partei oder Organisationen das sind, es ist ja immer der gleiche Ablauf.
Das sehe ich nicht so. Organisieren bedeutet gleichzeitig Kompromisse eingehen. So wird man niemals ein ordentliches System einführen, von dem alle profitieren. Es müsste eher so sein, dass Parteien ihre jeweilige Lösung für ein einzelnes Problem vortragen und dann wird entschieden, welcher Weg der beste ist. Entsprechend der Auswahl sollte dann auch die Parteienfinanzierung erfolgen. Einer Partei Macht zu geben und sich darauf zu verlassen, dass diese das 4 Jahre lang schon ordentlich machen wird, ist Naiv. Und dabei spielt es keine Rolle, welche Partei oder Organisationen das sind, es ist ja immer der gleiche Ablauf.