You are viewing a single comment's thread from:

RE: Sind Steinigungen Politisch Korrekt?

in #deutsch6 years ago (edited)

Genau, die sogenannten Kulturschaffenden.... werden zu Recht Kulturadel geschimpft. Ich geh sowieso nie ins Kino, Theater, Oper oder Museum, alles völlig überbewertet. Bild, Djungelcamp, Steemit und gut ist.
Auch hier sollte Kultur stark eingeschränkt bleiben, der User sollte nur kreativ werden dürfen, nachdem er ca. 5-10 libertäre Artikel gelesen hat. PPS.: toll mit den Absätzen.

Sort:  

Ach schau, du kannst wenigstens Bild und Djungelcamp anmachen.
Aber ich hab nicht mal einen Fernseher.
Der 17 Zoll Monitor vor meiner Nase,
ist ein Ausgabegerät für Nullen und ab und an mal Einsen.
Also für mich nur Steemit, mit viel mehr Nullen als Einsen.
Ich werde wohl nie zu diesem Adel gehören. Leider.
Dabei habe ich mich so angestrengt, Tinte zu trinken.
Jetzt bin ich blau und unlustig verkatert.

PS: Danke, leider bin ich noch nicht fertig,
denn jetzt geht es ins nächste Level.
Nämlich, das und dass zu unterscheiden.
Ich weiß, dass ich scheitern werde. :-)

Mein lieber Alucian (das läßt sich bestimmt auch als "Erleuchteter" übersetzen, fällt mir gerade ein),
auch ein Webvideo-Stream besteht letztlich nur aus Nullen und Einsen.
Also darfst auch Du Dich gern an meiner montäglichen Mediathekenschau bedienen, wenn sie in ein paar Stunden erscheint.
Garantiert Dschungelcamp-freie Zone! :-)

Nämlich, das und dass zu unterscheiden.

In welchem Zusammenhang scheiterst Du daran tatsächlich?

"Daß ich das und daß nicht verwechseln muß, das ist mir völlig klar."
(Mein erster selbsterfundener Merkreim. Kritik erwünscht!)

Hallo liebe isarmoeve,
deine Mediathenkenschau ist bereits von mir inspiziert worden und für (sehr)gut befunden.
Ganz sicher werde ich mich aus deiner Liste bedienen. Auch weil Youtube ein wenig verdreht ist, was die angebotenen Inhalte angeht. Also hier schon mal ein Danke für die Mühen.

Das ich an der Echtschreibung mit das und dass scheitere, ist ganz einfach zu verstehen.
Ich habe vergessen wie ein Satz gebaut wird und wie man seine einzelnen Komponenten benennt, um mich beim unterscheiden leichter zu tun.
Ich bin also aus der Übung gekommen.

Mit der Zeit merke ich aber, dass es besser wird. :-)

Dein Merksatz ist gut, vielleicht kannst du "muss" ja mit "darf" ersetzen. :-)

Liebe Grüße
Alu

Als ich von der ehemaligen DDR nach Hessen umgezogen bin, hätte ich auch umlernen müssen, was Begriffe - zum Beispiel für die Zeitformen der Verben - angeht.
Ich hab mich geweigert.

Ich werde nichts ersetzen, denn darf wäre im Kontext des Merksatzes viel mehr Befehlsform als muß, das noch ein wenig Optionalität bietet.

Gut, so habe ich das auch noch nicht gesehen.
Ich reagiere meistens allergisch auf das Wort muss. :-)
In Zukunft vielleicht weniger.

Hast Du dich also auch ein bisschen geweigert.
Das finde ich schön zu lesen.
Man muss ;-) ja nicht alles mitmachen.
Einen schönen Abend wünsche ich Dir.

Wow, du hast 17 Zoll? Hab ich nur am Auto. Meine Edits kommen auch, weil ich das mit dem das erst hinter her anschaue. Früher hab ich da gar nicht drauf geachtet aber @isarmoewe zum Beispiel schreibt ja sogar noch mit ß und kann uns dazu vl. noch was (wieder)beibringen ? Auch meine Kommasetzung hapert oft an Hast.

Dat Isarmöwken schreibt mit ß, weil es sich weigert, die neue Rechtschreibung anzuwenden. (Was nicht heißt, daß nicht trotzdem das eine oder andere davon in meine Schreibautomatik hineindiffundiert ist. ;))
Ich muß aber inzwischen auch oft nacheditieren, weil Buchstaben fehlen oder Vertipper drin sind (u statt i oder sowas). Oder es ist ein Buchstabe zuviel, wie in der ersten Version dieses Kommentars. ;)
Kommasetzung mache ich schon immer intuitiv, das heißt: nach Gehör. Ich lese Texte innerlich schon immer laut, glaube ich, auch wenn es mir erst in den letzten Jahren richtig aufgefallen ist.

Lass dich bloß nicht von diesen modernen Blockchain-Dingsda´s anstecken ;). Damals gab es bei mir auch noch das ß in der Schule, da meine Mutter D-Lehrerin ist, weiß ich auch, dass die Nutzung von dir wohl legal ist (wenn ich mich jetzt nicht täusche). Zu Schulzeiten, also vor der Phase mit dem Abbruch konnte ich das auch mit den Kommas ganz gut, hab mir das aber in langer Zeit selbstgewählten "Verdummung" erfolgreich abtrainiert. Und nun Streemit,, was die Sache etwas gebessert. Aber lässt schon nach. Dont worry.

Ja "nur" 17 Zoll und meine Freunde schwitzen trotzdem vor Angst,
wenn es auf´s virtuelle Schlachtfeld geht. :-)
Habe auch noch einen 21 Zoll Schirm.
Der kann aber kein anständiges Bild machen.
Es kommt also nicht auf die Größe an.^^

Das mit der Echtschreibung mache ich nur aus Tarnzwecken. :-)
Lass dich nicht hetzten beim schreiben.
Papier ist Geduldig. Besser heute die Blockchain. :-)

Hihi, weiter so!