You are viewing a single comment's thread from:

RE: Steemkritik ist für die Füße

in #deutsch7 years ago

Tjoa, die Bank gewinnt immer und die Reichen werden reicher und die Armen ärmer, während ihnen ein Stück vom Kuchen versprochen wird, damit sie mitspielen.

So wie überall, ist es auch hier. Profitieren tuen in erste Linie die Leute, die eh schon viel Geld haben und hier investieren konnten. Die wenigen, die hier Millionen investiert haben und Votes im dreistelligen Bereich liefer, können damit sehr gut leben.

Bin zwar auch erst knapp einen Monat hier, aber sehe auch, dass noch sehr viel gemacht werden muss, v.a. aus Usersicht an der Funktionalität und der Usability.

Aber als werbefreie Alternative zu den anderen Werbeverseuchten Social Media Plattformen ist es den Versuch wert.

Sort:  

Danke für deinen Kommentar, @deepculture. Bis vor Kurzem habe ich das mit den Reichen genau so gesehen, wie du und in der Regel sind die ja auch immer im Vorteil. Es ist ebenfalls kaum zu leugnen, dass in dieser Klasse die Ursachen für Armut zu finden sind. Die Zeit auf dem Steem hat meine Perspektive jedoch etwas verändert und daher muss ich dir zunächst mitteilen, dass ich mit Investoren in meinem Artikel nahezu jeden Steemian meine, der seine Coins in Vests anlegt. Ich adressiere mit dem Wort nicht nur Whales, sondern auch so kleine Anleger wie mich.

Jeder neue Investor sorgt dafür, dass wir vielleicht irgendwann von den Großinvestoren nicht mehr abhängig sind. Zur Zeit stöhnt unser Kurs jedes Mal, wenn wieder einer von ihnen Kasse macht. Wenn wir aber weiterhin unsere Coins fleißig anlegen, werden es die vielen kleinen Invests sein, die den STEEM stützen und dann haut es auch nicht jedesmal den Kurs runter, wenn wieder ein Großer aussteigt. Noch brauchen wir die dicken Invests, um nicht genau so arm auszusehen, wie die Blogger bei Golos.

Diese Arm–Reich Diskrepanz, im Lichte des Steem wirkt sie so ganz anders. Ich kann doch überhaupt nur seit einem Jahr und vier Monaten Investor sein, weil ein paar Reiche mit einem Teil ihres Geldes ein relativ hohes Risiko fahren und ihr Geld in dieser Blockchain stecken lassen. Ich könnte jetzt wirklich noch viel breiter auf das Thema eingehen, halte mich aber zur Zeit gerne mal etwas zurück. Das Thema ist jedenfalls sehr vielschichtig und darf keinesfalls mit Fatalismus und dem üblichen Reich–Arm Reflexen behandelt werden. Nicht hier auf dem Steem! Hier greifen die gewohnten Schemata nicht so eindeutig, wie sie in deinem Kommentar behandelt werden. Und dass es dir einen Versuch wert ist, zeigt ja auch, wie sich auch dein Weltbild beginnt, zu verändern. Sonst hättest du dich wohl schon längst angewidert abgewendet.

Simmt, da hast du recht und ich bin auch kein Sozialist oder Marxist, der die Reichen verteufelt.

Vielleicht wird Steemit irgendwann von den Großen unabhängiger, ich hoffe es sogar, trotzdem bleibt das grundlegende Prinzip, wer viel reinstecken kann, kann auch am meisten rausholen. Der kleine Fisch, der hier deine Gedanken mitteilen will, sollte es eher aus Spaß schreiben und Interesse an den Leuten und nicht davon ausgehen, schnell reich zu werden.