You are viewing a single comment's thread from:
RE: Was machen die beiden "Ausbrecher"?
I want more spice, ähh steem!:))
Naja, in fiat-money hatte ich ja auch schon zu höheren Kursen investiert, allerdings mit einem guten Teil des Investments offenbar auch mal den Tiefpunkt getroffen.
Aber ich rechne ja eh nicht in fiat-money:).
Lieber in Unzen Metall, Anteilsscheinen an Unternehmen oder eben auch in Kryptoeinheiten, das verschiebt die Sichtweise auf die Dinge ein wenig, Fiat-money dient ausschließlich der Liquidität im Alltag, mehr ist es nicht.
BGvB!
Exakt! Weg mit dem Zeug, wenn am Monatsende etwas davon übrig ist. Draghi hat heute weiter die Schleusen geöffnet. Im Endstadium wird er nicht nur Schrottanleihen monetarisieren, sondern sogar alte Unterhosen und Dieselfahrzeuge. Wer heute noch riestert, dem ist nicht mehr zu helfen.
Yep- wie gesagt, außer den "Zwangsabgaben" in das Versorgungswerk (und da kommt man ja leider nicht raus ) "investiere" ich jeden!! müden Euro, der am Ende des Monats vorhanden ist und nicht für die Liquidität benötigt wird, in etwas anderes.
Der Euro ist Schrott, bzw. Schrott ist werthaltiger als der Euro:)
Riestern???
Wer diesen Fake nicht durchschaut, dem kann man, wie Du sagst, wirklich nicht mehr helfen.
Aber ökonomische Bildung ist die Sache eines jeden einzelnen, wer seine Kompentenzen da stets an Dritte oder den Staat delegiert, braucht sich nicht wundern, das man Ende nie etwas Gutes dabei herauskommt.
Ich habe mich davon schon lange "befreit", das war allerdings ein längerer Prozess im Denken, der mit dem erstmaligen Lesen von Roland Baader vor ca. 15 Jahren begonnen hat.
Je früher man das versteht um so besser, ich war schon Mitte 30, als mir das alles klar wurde.
BGvB!
Roland Baader sollte eine Pflichtlektüre in der Schule sein, wird es aber im Sozialismus nie werden.
In den Bibliotheken findet man ihn kaum - meist gar nicht im Bestand.
Ist halt verbotene Literatur aus Sicht des sozialistischen Systems der Thomas Mann der Neuzeit...
Was für eine Schande für den Zustand der geistigen Verfassung bzw. der Lehre in den Schulen, deren Ziel es offenbar ist, eine reine Gesinnungsethik zu vermitteln und den abhängigen Bürger der Zukunft bzw. Etatismus zu erzeugen.
Es setzt sich dann nahtlos in den Universitäten fort, Denkverbote und dumpfe Gesinnung wohin man schaut.
Meine Frau ist Gymnasiallehrerin, sie hadert täglich etwas mit dem staatlichen "Bildungsauftrag" in der heutigen Form, aber sie versucht, ihre Schüler trotzdem zu eigenständig denkenden jungen Menschen zu bilden.
Baader und seine Denkschule gehörte natürlich an den Schulen vermittelt!
Ohne es genau jetzt zitieren zu können, habe ich kürzlich gelesen, das midn 30% der Jugend eine Anstellung bei der öffentlichen Hand anstrebt, Wahnsinn!!
BGvB!