You are viewing a single comment's thread from:
RE: Meine Programmiererlaufbahn :)
Du hast also deine gesamten Fähigkeiten auf Halde produziert - und das im MINT Bereich. Sonst gibts das eigentlich nur bei Geschwätzwissenschaftlern.. Wie verdienst du dein Geld heute?
So, wie Du das schreibst, klingt es so absichtlich ... O.O
Öhm, gar nicht?
Vielleicht war da ja unbewusste Absicht dahinter. Ein Muster, dem du folgst, dir aber nicht bewusst ist, dass es existiert^^
Oh, das weiß ich inzwischen schon ungefähr, woran es liegt.
Du solltest SPS-Programmierer werden. Ich denk mal das wäre genau das Richtige für Dich. Physik zu studieren um mit Maschinen zu arbeiten, da hattest Du irgendwie falsche Vorstellungen. Was schade ist.
Wir hatten bei uns einen, der hat 2 Jahre lang eine IT-Ausbildung gemacht für die er definitiv nicht qualifiziert genug war. Der Mann hat sich permanent selbst überschätzt und keinen Realitätssinn gehabt obwohl er schon weit über 30 war. Das war echt bitter mit anzusehen. Man sollte eben nicht machen was cool scheint sondern was man selber möchte.
Du solltest wirklich überlegen ob Deine Interessen als Hobby nicht besser ausgelebt werden können und Du Dir was suchst, dass Dich glücklicher macht. Ich hoffe auf jeden Fall das beste für Dich.
Mein Kusin ist Heimkind gewesen, hat keine Schulabschluss und braucht für alle Behörden einen Betreuer. Er hat aber schon 2 mal Amerika bereist macht Geocashing oder wie das heißt :D und ist ein echter Weltenbummler. Raffiniert ist er auch aber auf anderen Gebieten und er hat eine recht hohe Sozialkompetenz.
Das ist mal ein krasses Gegenbeispiel. Man braucht keinen Professortitel um glücklich zu leben. Die meisten Studierten sind kaum schlauer als ein erfahrener gute Facharbeiter. Intelligenz lässt sich nicht in Schulen trainieren sondern am Leben. Dazu könnt ich noch ausschweifende Themen Richtung Hirnforschung aufmachen. :)
SPS kenn ich leider gar nicht und meine Hobbys oder verflossenen Hobbys sind leider sehr vielfältig. :)
Ich meinte mit Maschinen aber Großrechner bzw. Unix.
:D so kann man sich missverstehen. Aber SPS ist Speicherprogrammierbare Steuerung, weltbekannt durch Siemens und macht Spaß anzuwenden. Vom Elektroniker bis zum Kreativen ist da alles technisch im Beruf machbar. Ich hab 3 Monate SPS-Ausbildung neben meinen 2 andere Berufen gehabt. Die Einstiegskurve ist für Leute die gute mit Logik umgehen können sehr gut.