Planning SteemSearch update, two questions

in #steemsearch11 days ago

Zur Zeit arbeite ich an einem Update zu SteemSearch. Zusätzlich zu den bisherigen Suchfeldern wird eine "Advanced" Sektion geben, die optional eingeblendet werden kann.

I am currently working on an update to SteemSearch. In addition to the existing search fields, there will be an ‘Advanced’ section that can be displayed optionally.

1x640

Hintergrund ist, mit den neuen Einstellungen sollen unterbewertete Posts und neue User leichter gefunden werden. Ich denke, diese Funktion ist für Kuratoren interessant.
The background is that the Advanced section are intended to make it easier to find undervalued posts and new users. I think this function is interesting for curators.

SteemSearchUpdate.jp

Aktuell habe ich folgende neue Felder geplant:
I have currently planned the following new fields:


  • Reputation
  • SP
  • Delegated SP %
  • Account age
  • Voting CSI
  • Selfvote %
  • Words
  • Payout
  • Upvotes
  • Downvotes
Bevor ich die finale Version freischalte, zwei Fragen:

1.) Sollte ich auf das ein oder andere Feld verzichten?
2.) Gibt es noch Felder, die ihr gerne sehen würdet?

Before I release the final version, I have two questions:

1.) Should I do without one or the other field?
2.) Are there any fields that you would like to see?

Wenn alles gut geht, sollte die neue Version bis Sonntag online gehen.
If all goes well, the new version should be online by Sunday.

image.png

Posted using SteemPro

Sort:  

Naja, wenn du fragst... und weil ich gerade auf die Fertigstellung des Snapshots der Chain für mein Testnet warte... ;-D

Ich habe schon einige Male die Möglichkeit vermisst, einen Zeitraum vorgeben zu können. Ich habe mir zwar noch keine Gedanken darüber gemacht, welche Kategorien etc. da sinnvoll wären, aber es wäre eine Hausaufgabe für dich ;-))

An den meisten von dir vorgeschlagenen Feldern hätte ich zwar jetzt kein Bedarf, aber sinnvoll könnten sie durchaus sein. Ich würde daher nicht sagen, dass von denen etwas weggelassen werden müsste.

Eine Frage hätte ich aber noch zu den Feldern:
Mit "SP" meinst du sicherlich die Effektiv-SP und der "Delegated SP" wäre dann der Anteil von "SP"? Beinhaltet "Delegated SP" sowohl Incoming als auch Outgoing?

einen Zeitraum vorgeben zu können

Uff, ja :-)

Darüber hatte ich auch schon nachgedacht, für die "normale" Suche gäbe es dazu getPostsByTimeTagsText. Mit dem Update kann Suchtext und Tags aber leer gelassen werden, das wird dann mittels feeds_api getActivePostsByCreated oder getActiveCommentsByCreated abgefragt. Mal sehen, habe bisher keinen entsprechenden Aufruf mit einer Zeitangabe gefunden...

Mit "SP" meinst du sicherlich die Effektiv-SP

Ja, $nEffSP = $nOwn + $nIn - $nOut;

"Delegated SP" berechne ich so: $nProzent = round($nOut / ($nOwn / 100)); also ohne Berücksichtigung von Incoming.

Loading...

Schlagwörtersuche: ich gebe drei, vier Schlagwörter ein. In den Ergebnissen finde ich dann alle Beiträge, die diese Schlagwörter alle oder teilweise enthalten. Dient zum einen der gesammelten Anzeige von Posts zu einem bestimmten Thema, zum anderen erleichtert es die Suche nach einem bestimmten Post, den man nur vage erinnert...

Hmm, sieht aus, als ob das jetzt schon funktioniert. Bei "Planung himmlisch" als Suchbegriff wird z.B. dein letzter Post (und noch ein anderer) gefunden, weil diese beiden Worte enthalten sind. Bei "Planung himmlisch Rucksack" kommt nur noch dein Post.

Ah, jetzt hab ich's. Da kann man an den Schiebereglern oben schieberegeln. Coole Sache.

😂

Hi, @michelangelo3

I wasn't aware of your ongoing project. I see a lot of potential in it, as I curate daily for various tags and communities.

I just tried it out, as is, and I think it's great. As I continue using it, I'll probably find more details and search needs. For now, the following:

  • The first thing I would ask for would be a FAQ-type feature that would explain exactly what I should include in each field when I want to search for something.

  • Another thing that might be needed is searches by year, or within a specific date range. You have no idea how much it's cost me to retrieve my old posts using regular search engines.

Thanks a lot

FAQ-type feature

Yes, perhaps I should describe the input fields in more detail, I'll think about something.

a specific date range

I have added a date range in the new version (which is not yet online), but this only works if at least one tag has been entered. Maybe you can do something with it.

Otherwise there's https://steememory.com - it takes a little while until all your posts are displayed, but it's a nice overview.

Thanks for your suggestions.

I'll think about something.

Vielleicht ein Fragezeichen-Symbol mit einem etwas längeren Tooltip? :-)

Ein Language Feld wäre vielleicht noch ganz interessant. Ist zwar kein vorgegebener und auslesbarer Fixwert, aber vielleicht kann da ja der Dubbynator mit einem Codeschnipsel aushelfen.

Ich denke, diese Funktion ist für Kuratoren interessant.

Wäre ja schön, aber ob die sich die Arbeit machen ausserhalb ihrer Blase Artikel zu suchen?

Ja, Sprache wäre nicht verkehrt - aber woher nehmen :-)

Außerhalb der Blase, ja genau. Es gab vor Jahren eine Seite, bei der man Accounts nach allen möglichen Kriterien suchen konnte. Leider verschwunden das Teil, drum bau ich das jetzt nach - mein voting_csi hat's dadurch doch glatt auf 12,6 hochgejubelt. Aber ich weiß schon, in der Blase ist es halt gemütlicher und "fremd" Votes sind oft ein Schuss in Ofen 🥴

aber woher nehmen :-)

Gute Frage. @moecki s finanzbot kann zumindest DE/EN unterscheiden und seine Meldungen sind an den Artikeltext angepasst, aber kein Plan wie das funktioniert, bzw ob man das dann in ein Abfragefeld hinein gefummelt bekommt.

und "fremd" Votes sind oft ein Schuss in Ofen 🥴

Ist halt immer so eine Definitionssache. Gibt ja mehrere Beweggründe zu voten. Blase, möglichst hohen Curation Rückfluss, Jerk-Circles und dann gibts ja noch den mit dem "Good content". Der eigentliche, laut Grundidee, besonders bei den SC Teams, ist aber leider der, der am seltensten zum Zuge kommt.

Es gäbe anscheinend Tools zur Spracherkennung, die ich einbinden könnte. Mal sehen, wie sich das auf die Geschwindigkeit auswirkt. Bei mehrsprachigen Posts würde halt nur die erste Sprache erkannt, weil ich nur die ersten 250 Buchstaben auslese. Ist wohl eher etwas für das Update nach dem Update ;-)

Mal sehen, wie sich das auf die Geschwindigkeit auswirkt.

Gut, dachte ich mir später auch. Vordefinierte Werte ziehen und den halben STEEM auf Spracherkennung zu durchwurschteln sind halt zwei verschiedene Schuhe.

Ist dann schon fast so verwegen, wie die beiden Google Gründer bei der ersten Investment Runde und Projekt-Vorstellung damals zusammengefasst mit der Idee um die Ecke kamen:

Wir laden einfach das Internet runter! lol

Ist wohl eher etwas für das Update nach dem Update ;-)

Sicher. Vielleicht kommen da ja noch ein paar Ideen, wie man sowas überhaupt lösen könnte.

Oh ja, Sprache ist so eine Sache. Da Steemchiller das in seinem SDS nicht anbietet, müsste es auch im Script gefiltert werden. Da muss dann der Text geladen und analysiert werden. In Steem-Python gibt es eine eingebaute Funktion dafür, aber das verwendest du nicht. Außerdem braucht der auch eine gewissen Zeichenzahl. Wenn am Anfang des Beitrags dann ein Bild eingebettet ist mit einer 150 Zeichen langen URL, dann gibt's für den Text nicht viel zu analysieren. Es sei denn, man lädt nach.
Performance-seitig wäre die Sprachsuche insofern wahrscheinlich nicht so prickelnd.

This are great features u listed here, it will help in the search.

You can also and a feature that could help identify “active vs. inactive” accounts.

At first I thought, oh, that's a good idea.

The first thing would be to define what an inactive account is. No activity for x days would be one criterion. Bots would be classified as active according to this definition, even though there may be no human activity. That is the first point, the definition would be imprecise.

The next thing I realized is that the reason I added the additional search fields is to find active (voteable) posts from users who meet certain criteria. So they are posts from users who are active users by the above definition anyway.

So, on closer look, it doesn't seem necessary to me.

This post has been featured in the latest edition of Steem News...

Thank you!

  • Follower
  • Comments
  • Subscriptions
  • Country

Wie meinst das mit Follower, Comments, Subscriptions?

Bei Country, hmm, denke das ist bei manchen leer oder es steht teilweise auch Unsinn drin. Ob das viel Sinn macht?

Land ist für die Bildung neuer Netzwerke sinnvoll - selbst wenn einige dort mitunter was auch immer angeben.

Follower - Anzahl der Nutzer die dem Account Folgen. Hilft bei der Suche nach neuen Accounts.

Subscriptions - Zahl der Gruppenmitgliedschaften.

Hab mir das näher angeschaut, Land wäre relativ einfach abzufragen, müsste nur paar Extras berücksichtigen, damit das Skript keinen unnötigen Traffic verursacht. Hab bei meinen Stichproben aber gesehen, die Ergebnisse wären relativ unzuverlässig, nicht nur, weil nichts oder falsch angegeben auch die Schreibweise ist oft unterschiedlich, z.B. Landessprache oder englisch. Also ich hab da noch meine Zweifel bzgl. Aufwand/Nutzen, mal sehen...

Hilft bei der Suche nach neuen Accounts.

Follower und Subscriptions werde ich vorerst nicht einbauen, dafür wäre ein extra SDS-Aufruf notwendig und das möchte ich vermeiden, ist jetzt schon grenzwertig.

Neue Acc sind über das Account alter auch leicht zu finden, das Feld gibt es.

Das ist Computerlatein...😉

Loading...

L I E B E. !!! 😉