Schwarze Maulbeeren 🥰

in CCS12 days ago

Aus meinem Türkei-Urlaub habe ich mir etwas ganz Besonderes mitgebracht: getrocknete dunkle Maulbeeren. Ich liebe dunkle Maulbeeren – ihr Geschmack ist intensiv, leicht herb-süß und einfach unverwechselbar. Auch wenn sie getrocknet sind, schmecken sie mir unglaublich gut. Ich bereite mir daraus oft einen Tee zu: Ich koche die Maulbeeren in heißem Wasser auf, lasse sie etwas ziehen, und nach dem Aufweichen esse ich die Früchte mit. Sie sind dann schön weich und entfalten ihr volles Aroma.

20250512_211310.jpg

Dunkle Maulbeeren sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Die schwarze Maulbeere ist eine nährstoffreiche Frucht mit einer langen Geschichte
Die schwarze Maulbeere stammt ursprünglich aus dem westlichen Asien, besonders aus Regionen wie dem Iran, Afghanistan, Irak und Teilen der Türkei.
Heute wächst sie vor allem in:
Mittelmeerländern wie Türkei, Griechenland und Italien
Kaukasusregion
Teilen von Zentralasien

20250512_211244.jpg

In geringerem Maße auch in Süd- und Mitteleuropa, wo sie gelegentlich kultiviert oder wild vorkommt.
Die Pflanze bevorzugt warme, sonnige Standorte mit gut durchlässigem Boden und ist relativ trockenheitsresistent.
Schwarze Maulbeeren gelten als sehr gesund. Sie haben eine starke antioxidative Wirkung und unterstützen viele Körperfunktionen:

Reich an Antioxidantien: Besonders Resveratrol und Anthocyane – schützen Zellen vor oxidativem Stress.
Blutreinigend & immunstärkend
Fördern die Verdauung: Hoher Ballaststoffgehalt.
Blutzuckersenkend: Können helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
Cholesterinsenkend: Unterstützen Herz-Kreislauf-Gesundheit.
Gut für das Gehirn: Wegen antioxidativer Stoffe wird ihnen eine neuroprotektive Wirkung nachgesagt.

20250512_211159.jpg

Entzündungshemmend: Unterstützen die Linderung chronischer Entzündungen.
Vitamingehalt (pro 100g)
Die Werte können je nach Reifegrad schwanken, aber durchschnittlich enthalten sie:
Vitamin C: ca. 36 mg – stärkt das Immunsystem
Vitamin K1: wichtig für Blutgerinnung
Vitamin A (als Beta-Carotin): gut für Augen und Haut
B-Vitamine (B1, B2, B3, B6): unterstützen den Energiestoffwechsel
Eisen, Kalium, Magnesium, Zink – wichtige Mineralstoffe

Es gibt übrigens auch weiße Maulbeeren, aber die mag ich nicht so. Sie schmecken mir persönlich einfach nicht zu süß und irgendwie ohne Charakter. Die dunklen sind und bleiben mein Favorit.

Sort:  
 12 days ago 

🎉 Congratulations!

Your post has been upvoted by CCS Curation Trail – a community powered by witness @visionaer3003.

CCS Logo

“Home is where your heart is ❤️.”

👉 Join the CCS Curation Trail | Full Community Invitation


Vote Banner

Vote for @visionaer3003 as witness