🤔 2024-04-29 the day after😱 Zeit zum Nachdenken🙄steemCreated with Sketch.

in Deutsch Unplugged23 days ago (edited)

DSC_0049.JPG
(PV-Park vom Don seinen Jungs geplant in Andalusien vor ewigenZeiten)

The day after..... hmmmmmmmmm was hat der Don denn jetzt wieder ?

Na, ich denke der ein oder andere wird es nicht nur mitbekommen haben, sondern mit ein wenig Schadenfreude ein Grinsen ins Gesicht bekommen haben, als er mitbekommen hat was in Spanien gerade so los war am gestrigen Montag.

Oh ja, es war Montag, und zwar so einer wie ihn keiner gebrauchen kann !

Was war passiert, es war so ca. 12:30, die 2-Bildschirme der Trading-Plattform gingen sang und klanglos einfach aus, ja aus, da hat sich der Don noch nichts bei gedacht, dass passiert öfters mal wenn der „doofe“ Windowstreiber der die ansteuert wieder einfach den Dienst quittiert ohne eine Fehlermeldung. Also die Dinger schnell abgestöpselt, wieder reingestöpselt und ja jetzt sollten sie wieder kommen, aber nix war´s, dunkel waren die Dinger, aber gut dann erst mal auf den Computer und den Laptop umgeschaltet und booom der blöde Computer wolle auch nicht mehr, nur der Laptop lief noch und zeigte den Plattform-Bildschirm an, da hat der Don noch nicht richtig nachgedacht gehabt, weil am Markt gerade nette Kurse sich entwickelten.
Also hat der Don auch weiter nicht wirklich drüber nachgedacht und ist kurze Zeit später mal auf die Toilette abgebogen, und hat danach beschlossen schnell einen netten Espresso zu machen und ist folgerichtig in die Küche, die Maschine bestückt, den Knopf gedrückt, einmal, zweimal, dreimal, nix passiert, merkwürdig, also zum Sicherungskasten aber auch hier gab es nichts zu sehen alles oben, alles ok !

Wirklich, alles ok ?

Geht´s noch, nix war ok, kein Kaffee, der Don ging leicht angesäuert wieder an seinen Arbeitsplatz, der nun dunkel war, der Laptop auch, aus, kein Bild, kein Ton, der Akku leer gelutscht !?

Jetzt war der Don aber richtig angefressen, nahm das Handy aus der Halterung und rief die Trading-Plattform dort auf, die Uhr begann zu tickern, naja ich meine das blöde Rädchen was dann immer rumeiert wenn er was sucht und es länger dauert. Es kam die Meldung sie sind offline Daten können nicht geladen werden, Wunderbar es war ein Montag wie im Bilderbuch die Sonne schien, die Kurse stiegen, die Rechner und das Internet lagen im Liegestuhl, verweigerten die Arbeit und sonnten sich.

Kurz danach, als der Don zu ahnen begann was passiert ist, ging wenigstens ganz kurz wieder das Internet am Handy, und so konnte der Don dort um 13:20 folgendes lesen:

Power-outage-in-spain.PNG
hier der Link zur Quelle

Ja klar, konnte ja echt nicht anders sein, Don´s erster Gedanke war, der Wind bzw. die Windräder könnte es nicht gewesen sein, dazu war es nicht windig genug (das passiert ja auch oft genug das wegen zu hoher Windlast an der Küste, und mangelhafter Regelelektronik in den Anlagen und dem Netz, einfach mal ein Transformator abraucht, dann ist es auch ein paar Stunden dunkel), die Sonne schien zwar, aber die Solaranlagen haben noch niemals wirklich hier in Andalusien für ein Netzproblem gesorgt, also lag der Gedanke nahe das da irgend jemand rummanipuliert, ist ja nun nichts wirklich neues mehr, nachdem wir bereits Erdbeben und Wirbelstürme erzeugen.

Aber die Regierung lies sehr schnell, nur ca. 1 Stunde nach dem Shutdown eine Verlautbarung an die Presse geben das es sich „nicht“ um einen Angriff also eine Cyberattacke handle. Hmmmm wo haben wir das zuletzt nur gehört, genau bei den Amis, die schließen sowas öffentlichkeits wirksam auch gleich aus -meist obwohl sie es besser wissen- aber gut erst mal beruhigen das dumme Wahlvolk das die Steuern zahlt.

Der Don dachte also es geht bald wieder weiter, aber nix wars mit weiter arbeiten, der Akku vom Lappi war leergelutscht und konnte nicht geladen werden, wie denn auch wenn aus der Steckdose kein Saft kommt. Der Handy-Akku war Gott sei es gedankt noch gut 80% geladen, dass sollte also noch mindestens den Tag halten falls notwendig.

Hehe und es sollte notwendig sein, denn um 15:Uhr ging noch immer nichts, der Don hatte also Zeit nachzudenken, was anderes konnte er sowieso nicht tun, er konnte weder jemanden anrufen, weil das Handy-Netz auch ständig wieder weg war, obwohl die ja an den Sendemasten in der Regel ein Backupsystem haben das einspringt wenn der Netzstrom weg ist, der Don weiß das weil er mal mit einer der companies solche Lösungen konstruiert und vertrieben hat.

Beim nachdenken drängte sich dann aber immer deutlicher auf das wir uns in einer verdammt beschissenen Lage befinden in unserem doch so modernen Zeitalter, wo der Kühlschrank elektrisch ist, genau wie die Kaffemaschine und die Herdplatte, der Backofen, das Licht, der Schienenverkehr, die Luftfahrtsteuerung, die Kraftwerkssteuerung und nicht zu vergessen unsere liebsten Spielzeuge (außer Handy und Computer/Laptop/Tablet/TV) die Auto´s inklusive der Lieferwagen mittlerweile ja auch elektrisch sind.

Oha, also in Spanien wurde das ganze Netz abgeschaltet ! Ja, komplett, und dadurch auch die Durchleitung nach Portugal (wo auch sofort danach alles aus ging) und der Link nach Frankreich natürlich auch wo dann die Regionen Provence, das französische Baskenland und ein paar andere Regionen ebenfalls abgeschaltet wurden.
Es ging in Spanien nicht eine Metro in Madrid, der ganze Zugverkehr der Metro stand, die Schnellzüge wie auch die normalen Züge standen, die Busse liefen nur solange die Batterien voll waren, die Elektrotankstationen waren alle tot, die Geschäfte mussten zumachen weil es dunkel war, die Kassesysteme nicht funktionierten, die Kühltruhen nicht liefen , man konnte nichts kaufen weil eben die Kasse wie geschrieben nicht ging. An Bankautomaten war kein Bargeld zu bekommen weil die Systeme ebenfalls down waren, die Kreditkarten waren wertlos, weil die Leseterminals stromlos waren, es gab keinen Kaffee in den Bars, kein Licht, keine Mahlzeiten, weil alles mit Strom betrieben wird.
Aber das allergeilste war das auch die Wasserversorgung die ja mit Pumpen arbeitet ebenfalls nicht funktionierte weil 98% der Pumpen mit Strom funktionieren nur 2% davon arbeiten mit Solarstrom der direkt aus den PV-Kraftwerken kommen ohne Umweg übers Netz.
Die teuren Eloktrokutschen und LKW´s strandeten auf den Autobahnen und Landstraßen wenn die Batterien leer waren, laden war ja fast nirgends möglich, nur dort wo der Strom direkt in PV-Anlagen erzeugt wurde und wie oben schon erwähnt ohne Umweg über das Netz in die Ladesäulen kommt, das alles bei Entferneungen die in D die Leute nur in den Urlaub fahren, hier ist der nächste größere Ort schon mal mal 100 oder mehr Kilometer entfernt, der Don fährt hier am Tag schon mal so locker 800-1000 Km wenn er unterwegs ist.
Ach ja, so ganz nebenbei der Verkehr in den Städten (wo es nicht nur Kreisverkehre gibt) wurde komplett von der Polizei handgeregelt weil die Ampeln alle keinen Strom hatten, herzlichen Glückwunsch.

Verkehr in den Städten wird per Polizei geregelt weil die Ampel nicht gehen.PNG

Ja, wenn man sich das so langsam durch das Hirn laufen lässt, wird einem schlagartig klar, wie verwundbar und abhängig wir von dem Scheiß Strom sind, man ist nicht mal in der Lage sich was zu essen zu machen (was warmes, ordentliches, ne richtige Mahlzeit halt nicht irgend so nen pre-coocked-Mist für die Mirkowelle -die ja auch nicht funzt), man hat hoffentlich noch ein paar Salat-zutaten, ein paar Nüsse, ein Brot, und Wurst und Käse im Kühlschrank gehabt sonst muss man auch noch Kohldampf schieben -und weiß nicht wie lange- da zeigt sich schnell warum der Don ein Fan von Gasherden ist, egal wie andere drüber denken, vom Holzofen oder von der Außenküche hier in Andalusien mit einem offenen Kamin zum bruzzeln, da muss man wenigstens nicht verhungern und kann bei längerer Dauer von solch chaotischen Zuständen dann auch gleich die aufgetauten Sachen aus dem Gefrierschrank, der mittlerweile zum Brutschrank für Bakterien geworden ist, verarbeiten und im Zweifelsfall sogar ein wenig Bargeld von der Nachbarschaft ergattern die schlechter vorbereitet ist aber trotzdem Hunger hat.

Der Don ist gespannt wie ein Flitzebogen was da später rauskommt, welcher Schlingel den „3 EU-Staaten“ welche alle NATO-Mitglieder sind da so heftig in die Suppe gespuckt hat, weil den Don macht es alleine schon nachdenklich wenn die Regierung in weniger als einer Stunde eine Erklärung raushaut das es natürlich kein Cyberangriff war, das weiß man natürlich schon nach einer 1/2 Stunde ganz genau. Wunderbar, jedes mal wenn so etwas von den USA vermeldet wird war es hinterher ganz anders. Fakt ist und das weiß der Don ganz genau, dass ein landesweites Stromnetz nicht einfach mal so durch eine „vermeldete Oszillation“ sich komplett abschaltet, so etwas brauch einen größeren Auslöser und da reicht auch kein Wind mit Orkanstärke bei dem die Windturbinen zu spät abgeregelt werden, da fliegen nämlich zuerst ein paar Transformatoren in den vorgeschalteten Substations raus, bevor das Netz überhaupt betroffen ist, sogar die Kraftwerke waren komplett vom Netz weggekoppelt, das ist wie damals bei der DB als dort der Hacker „alle Züge“ an einem Tag mal wirklich pünktlich auf die Minute fahren ließ, allerdings war das ein etwas harmloserer Fingerzeig den die DB bis heute nicht verstanden hat, die suchen immer noch nach dem Bösewicht, der ihnen ihr Geschäft erklären könnte, der hätte eine Auszeichnung und einen Posten in der Geschäftsleitung verdient, weil er vielen Millionen Pendlern täglich ihr Leben sehr vereinfachen und angenehmer machen würde.

Die einzigen die aus dieser Scheiß-Situation gut heraus kamen waren die, die Batteriespeicher hatten und schwarzstartfähige Kraftwerke betreiben weil die immer eine andere Energiequelle nutzen um zu starten wenn der Strom mal weg war als eben Netzstrom, also sowas wie Dieselgenerator, Wasserstoffmotor, Biogas als Backup oder eben eine autarke PV-Anlage wobei die auch nur 100% nutzen hat wenn sie mit einem Speicher also irgendeiner Form von Batterien gekoppelt ist weil wenn es dunkel ist haben die Panels halt keine Funktion und damit die Anlage eben keinen Strom.

Ja, Leute das war schon ein denkwürdiger Tag hier in Spanien, bis heute Morgen um 9:00 waren noch immer nicht 100% der Landesnetzkapazitäten zurück zur Arbeit siehe hier , das ganze hat einen extrem bitteren Nachgeschmack insbesondere wenn man sich vor Augen führt das es gestern extrem sonnig und warm (26° C) und windig war, also top Voraussetzungen für die erneuerbaren wie Wind und Solar die exakt zu dieser Zeit sicherlich 50% der Last im Netz hätten decken können, und ja Spanien hat ja auch noch das ein oder andere Atomkraftwerk, welches eigentlich hätte Strom ins Netz speisen können, alles sehr merkwürdig.

Aber gut, es gab nachts keine Licht-pollution, es wurde romantisch mit Kerzen erleuchtet und geheizt, manch einer hat verflucht das er den Kamin ausgebaut hat und die Klima dafür eingebaut hat, nicht alles an der modernen Zeit macht Sinn, man sollte auf jeden Fall über ein paar Powerbänke für Handy und Laptop, und möglicherweise auch einen größeren Stromspeicher der mit Solar oder Normalstrom gespeist werden kann um wichtige Verbraucher wenigstens ein paar Stunden betreiben zu können, hehe und ein Dieselgenerator ist auch keine schlechte Lösung, Backup 😉 heißt das Zauberwort 😁

einen Tag voll unter Strom wünscht euch aus dem mittlerweile wieder erwachenden Andalusien 😎

Euer Don

Sort:  

Du hast was vergessen kleiner Don, aus der Tiefgarage bist du auch nicht mehr rausgekommen, weil die elektrischen Rolltore dort und die Schwingtore am Eingang der Urbanisation auch nicht mehr gearbeitet haben, hehe und der Aufzug natürlich auch nicht, das war irgendwie wie im Knast, oder ?

 23 days ago (edited)

haha, ja und die Schweizer Kollegen im Hotel haben so gut wie nix davon mitbekommen, außer als die Frau vom einen für die Tochter beim Burger King so ein Papmaschee-Teil besorgen wollte -es war geschlossen- , ach ja und das Handynetz hat ewig nicht funktioniert das W-lan im Hotel schon nur die Funkzellen waren nicht im Netz eingebucht 🤣, keine Hamburger, kein Internet ,und das im 5Sterne Hotel, aber Strom haben die gehabt (die haben ja alle Notstrom-Diesel die für 24 Stunden den Betrieb am laufen halten), die haben nichts mitbekommen außer das im Nachbarort auch alles geschlossen war "ist doch kein Feiertag, oder" meinte die Frau.

 23 days ago 

Bis jetzt weiß man ja immer noch recht wenig über die Ursachen. Zunächst nur, dass ganz plötzlich mehrere GW Elektrizität im Netz fehlten. 60 % der erzeugten Energie waren aus dem Stromnetz verschwunden! Seltsam...

Ich bin gespannt, ob man die Ursache jemals herausfinden und dann auch veröffentlichen wird.

 22 days ago 

Zunächst nur, dass ganz plötzlich mehrere GW Elektrizität im Netz fehlten. 60 % der erzeugten Energie waren aus dem Stromnetz verschwunden! Seltsam...

uuuups ich habe exakt das Gegenteil von einem unserer Jungs beim Netzbetreiber gehört, nämlich das es um kurz vor 12:30 einen spike in der Erzeugung bei den Erneuerbaren gegeben haben soll, der weit über den Netzabnahmen lag, und deshalb schnell weg musste, in diesem Fall wohl hauptsächlich in Richtung Frankreich, um das Netz wieder stabil zu haben.
Allerdings erscheint uns diese Aussage ziemlich schwachsinnig, 1 Woche zuvor haben wir den 1. Tag gehabt wo die Erneuerbaren 100% der Netzlast erzeugt haben, und es kam nicht zum Supergau, es war genug Nachfrage da also pari.
Angeblich soll es ja auch an den Temperaturen gelegen habendie den Spike verursacht haben, ist totaler Blödsinn denn die Temperaturentwicklung am Montag war ziemlich geradlinig mit 18° um 6:30 und stetig steigend bis zu 26°C um 13:30, das macht pro Stunde ca. 1°C, wir haben im Hochsommer hier 45° und mehr wo die Anlagen stehen, das ist absoluter Bull shit
Am zu schwachen Verbrauch bei zuviel Stromangebot kann es auch nicht gelegen haben, weil aktuell sind die Hotels noch fast voll belegt mit Spät-Osterurlaubern, die Vorbereitung auf die Hochsaison (ab Juni) laufen überall auf volle Touren es ist warm (relativ) und die Klimaanlagen laufen, das ist alles sehr merkwürdig, möglicherweise hat da auch einer an der Schalttafel einfach was nicht richtig gelesen und die falsche Taste für den Stromexport nach Frankreich gedrückt , der das System zum kippen gebracht hat, wenn die den Strom gar nicht gebrauchen konnten und ihn zurück gelinkt haben.
Auch wenn ich kein wirklicher Fan von diesen Cyberattaken-Theorien bin, in diesem Fall wäre ich durchaus geneigt anzunehmen das da jemand die Finger im Spiel hatte, und einfach mal den 3 Ländern den Mittelfinger gezeigt hat, möglicherweise ja mal jemand an den man gar nicht denkt (normal) der wegen der Proteste gegen seine Politik ein wenig angezipft ist und in den drei genannten Ländern weder Anlagen laufen hat, noch großartig wirtschaftliche Interessen die in so einem Moment Geld verlieren könnten, ich tippe da also mal auf die Israelis, die können sowas auch ganz gut, möglich wären aber auch die Jungs aus den USA, China fällt raus aus dem Raster weil die betreiben hier mindestens 1/3 der Erneuerbaren Anlagen (Spanien und Portugal).

Ich bin genauso gespannt wie Du und viel andere wer oder was jetzt wirklich war, weil es ist bzw. war definitiv ein sogenanntes Black Swan Event.

 13 days ago 

Hast du jetzt schon mal nähere Infos zu den Ursachen bekommen/gelesen?

 21 days ago 

Tja nun, der abgedankte Schwäbchen Klaus hat es angekündigt. Genau wie die Plandemie. Das war mal ein Vorgeschmack und schon die paar Stunden haben Chaos fabriziert. Wenn es zu einer richtigen Kaskadenabschaltung kommt, dann dauert es Tage, bis das wieder hoch gefahren ist und zieht sich durch ganz Europa. Da biste dann ganz froh, wenn du in deiner Bude fest sitzt. Dann kommt auch keine Fachkraftgruppe rein. ;)

 23 days ago Reveal Comment